Coburgs schönste Schätze und Plätze

1 Min
Am 7. Oktober öffnen die Coburger Läden ihre Türen. Foto: PR
Am 7. Oktober öffnen die Coburger Läden ihre Türen.  Foto: PR

Verkaufsoffener Sonntag: Fesches und zünftiges Programm in der Coburger Innenstadt.

In diesem Jahr wird der verkaufsoffene Sonntag zusammen mit der Opawiesn auf dem Schloßplatz eröffnet, und zwar um 12.45 Uhr mit einer Modenschau im Festzelt zu zünftigen Blasmusikklängen der Blaskapelle Meeder. Dieses Event ist ein- und erstmalig in Bayern und wird eine ries´n Gaudi werden. Bekannte Coburger Gesichter präsentieren aktuelle Herbst- und Trachtenmode. Die Moderation übernimmt höchstpersönlich OPA-Chef Christian Limpert.

Weitere musikalische Schmankerl wird es in der kompletten Innenstadt unerwartet und überraschend geben. So spielt zum Beispiel die Starnberger Stadtkapelle ab 14.15 Uhr in der Herrngasse ihre bayerisch-böhmischen Stücke.

Mund und Augen auf, denn für die Kinder gibt es was auf der Opawiesn. Auf dem Schloßplatz steht ein Kinderkarussell und es gibt süße Leckereien. Auf dem Marktplatz lockt die Zensi zum Fensterln und es kann Oktoberfestschmuck gebastelt werden.

Die Besucher können über den Coburger Autoherbst von 12 bis 17 Uhr schlendern, der sich durch die Spitalgasse über den Marktplatz bis zum Albertsplatz erstreckt. Mehr als 13 verschiedene Autohäuser präsentieren hier Fahrzeuge, ob Kleinwagen, Mittelklasse oder Luxus. Auf dem Albertsplatz sind Autos ausgestellt, die mit alternativen Energien betrieben werden und man kann seine Konzentrationsfähigkeit und Reflexe am Stand der Verkehrswacht testen. Um das Programm abzurunden, bieten viele der Coburger Einzelhändler tolle Aktionen und Angebote, die unter dem Motto "fesch & zünftig" stehen.

Ab 18 Uhr lädt die Künstlerklause zu einem gemütlichen Shopping Ausklang mit bayerischem Fingerfood, untermalt von uriger Blasmusik, ein. Die Stadt Coburg öffnet die Parkhäuser Albertsplatz, Mauer, Zinkenwehr, Post an diesem Tag kostenlos. Ebenso steht das HUK Parkhaus zum Parken zur Verfügung. In die Stadt und zum Schloßplatz sind es von jedem Parkhaus circa sieben Minuten zu Fuß.