Verkaufsoffener Sonntag in Coburg: Innenstadt "ab 13 Uhr überrannt"

1 Min
Kaum ein Durchkommen: Die Spitalgasse am Sonntag gegen 15 Uhr. Foto: Simone Bastian
Kaum ein Durchkommen: Die Spitalgasse am Sonntag gegen 15 Uhr. Foto: Simone Bastian
Seifenblasen vorm Stadthaus Foto: Simone Bastian
Seifenblasen vorm Stadthaus Foto: Simone Bastian
 
...und vorm Rathaus Foto: Simone Bastian
...und vorm Rathaus Foto: Simone Bastian
 
Tanz am Albertsplatz. Noch liegt der Brunnen trocken. Foto: Simone Bastian
Tanz am Albertsplatz. Noch liegt der Brunnen trocken. Foto: Simone Bastian
 
Julia Mattheis singt für Europa. Foto: Simone Bastian
Julia Mattheis singt für Europa. Foto: Simone Bastian
 
Hendrik Dressel (links) unterschreibt für Europa. Foto: Simone Bastian
Hendrik Dressel (links) unterschreibt für Europa. Foto: Simone Bastian
 
Darf's ein Cabrio sein? Foto: Simone Bastian
Darf's ein Cabrio sein? Foto: Simone Bastian
 
Oder lieber was Geschlossenes? Foto: Simone Bastian
Oder lieber was Geschlossenes? Foto: Simone Bastian
 
Im Zweifel: Blumen gehen immer. Foto: Simone Bastian
Im Zweifel: Blumen gehen immer. Foto: Simone Bastian
 
Die Thermenkönigin wirbt für Bad Staffelstein. Foto: Simone Bastian
Die Thermenkönigin wirbt für Bad Staffelstein. Foto: Simone Bastian
 
Beflügelt in der Spitalgasse. Foto: Simone Bastian
Beflügelt in der Spitalgasse. Foto: Simone Bastian
 
Bei der Verkehrswacht konnte man ausprobieren, wie sicher man im Rausch noch auf den Beinen ist. Foto: Simone Bastian
Bei der Verkehrswacht konnte man ausprobieren, wie sicher man im Rausch noch auf den Beinen ist. Foto: Simone Bastian
 
Foto: Simone Bastian
Foto: Simone Bastian
 
Martin Luther ist in diesem Jahr Thema der Brunnenmeile. Foto: Simone Bastian
Martin Luther ist in diesem Jahr Thema der Brunnenmeile. Foto: Simone Bastian
 

Der verkaufsoffene Sonntag lockte die Besucher in Scharen an.

Vor den Eisdielen stehen lange Schlangen, in der Spitalgasse ist kaum ein Durchkommen, und Felicitas schwankt. Die Schülerin hat sich von Josef Wonka am Stand der Kreisverkehrswacht die "Alkoholbrille" aufsetzen lassen und versucht nun, einer Linie auf dem Boden zu folgen und einen Tennisball aufzuheben. Doch so recht vermögen Hand und Füße den Augen nicht zu folgen. Erleichtert nimmt sie am Ende des kurzen Parcours die Brille wieder ab.

Vor allem Kinder lassen sich auf das Spiel mit der Alkohol- und der Drogenbrille ein. Die Verkehrswacht weist jedes Jahr bei der "Automeile" darauf hin, dass zum Fahren auch Verantwortung gehört.

Die Erwachsenen schauen sich lieber die Autos an. Eine Schar von etwa 50 hat sich vor der Lutherschule versammelt: Die örtliche Gruppe von "Pulse of Europe" macht jeden Sonntag, ab 14 Uhr, eine kurze Kundgebung. Julia Mattheis singt die Europa-Hymne. Die Mezzosopranistin an der Oper Frankfurt stammt aus Gemünda und machte in Coburg Abitur.

"Um 14.15 Uhr waren alle Parkplätze voll", berichtet Citymanager Jörg Hormann später am Nachmittag. Die Autohäuser hatten ihre Fahrzeuge und Stände gerade aufgebaut, da kamen um 11.30 Uhr schon die Interessenten. "Um 13 Uhr sind die Einzelhändler überrannt worden", sagt Hormann. Die Parkhäuser und der Anger kosteten am Sonntag nichts, die Händler meldeten Hormann zufolge gute Umsätze.