Die Schützentafel gehört traditionell zum Schützenfest der Schützengesellschaft Coburg. Dienstagnachmittag wurde dabei aber nicht nur getafelt, sondern auch geehrt - und das einer strengen Kleiderordnung unterliegend.
Oberschützenmeister Hans-Herbert Hartan erfuhr von 1. Schützenmeister Stefan Stahl eine besondere Ehrung. Anlass war das 25. "Dienstjubiläum" des Vorsitzenden. "Diese Leistung Hartans ist nicht zu toppen", ließ Stahl wissen, der ein übergroßes Bild mit dem Konterfei des Geehrten überreichte.
Gauschützenmeister Klaus Jentsch überreichte bei dieser feierlichen Gelegenheit die Gau-Funktionsehrennadel in Silber an Hartan. Kommentar des Geehrten: "Ich bin sprachlos und fühle mich geehrt, wahrscheinlich habe ich das eine oder andere doch richtig gemacht."
Eine weitere traditionelle Auszeichnung stand an: Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha würdigte mit dem Protektoratsabzeichen Andreas Mais Leistungen in den Bereichen Archiv und Chronik.
Hartan teilte mit, dass die Schützengesellschaft Coburg via Deutschen Schützenbund das Abzeichen "Immaterielles Kulturerbe" der Unesco erhielt und ins Verzeichnis aufgenommen ist: "Darauf sind wir stolz."
Ehrungen verdienter Schützen
Kleine Gauehrennadel Mechthild Henkel, Horst Schreuer, Robert Beiersdorfer, Max-Peter Carl, Hans-Joachim Pfadenhauer, Bernd Schlape, Hans-Heinrich-Ulmann
BSSB-Ehrennadel in Anerkennung Günther Gröschl, Karin Carl Vincent Hernandec
Bezirksehrennadel Silber Birgit Fischer, Helmut Stubenrauch
25 Jahre Mitglied Lutz Winderlich, Tim Wehrmeister, Axel Wehrmeister, Jürgen Meier, Markus Schramm
40 Jahre Mitglied Wolf-Ulrich von Mindung, Thomas Linse, Frank Zeitner, Markus Friedrich, Andreas Wucher
50 Jahre Mitglied Hubert Lersch
Oberschützenmeister Hans-Herbert Hartan erfuhr von 1. Schützenmeister Stefan Stahl eine besondere Ehrung. Anlass war das 25. "Dienstjubiläum" des Vorsitzenden. "Diese Leistung Hartans ist nicht zu toppen", ließ Stahl wissen, der ein übergroßes Bild mit dem Konterfei des Geehrten überreichte.
Gauschützenmeister Klaus Jentsch überreichte bei dieser feierlichen Gelegenheit die Gau-Funktionsehrennadel in Silber an Hartan. Kommentar des Geehrten: "Ich bin sprachlos und fühle mich geehrt, wahrscheinlich habe ich das eine oder andere doch richtig gemacht."
Eine weitere traditionelle Auszeichnung stand an: Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha würdigte mit dem Protektoratsabzeichen Andreas Mais Leistungen in den Bereichen Archiv und Chronik.
Hartan teilte mit, dass die Schützengesellschaft Coburg via Deutschen Schützenbund das Abzeichen "Immaterielles Kulturerbe" der Unesco erhielt und ins Verzeichnis aufgenommen ist: "Darauf sind wir stolz."
Ehrungen verdienter Schützen
Kleine Gauehrennadel Mechthild Henkel, Horst Schreuer, Robert Beiersdorfer, Max-Peter Carl, Hans-Joachim Pfadenhauer, Bernd Schlape, Hans-Heinrich-Ulmann
BSSB-Ehrennadel in Anerkennung Günther Gröschl, Karin Carl Vincent Hernandec
Bezirksehrennadel Silber Birgit Fischer, Helmut Stubenrauch
25 Jahre Mitglied Lutz Winderlich, Tim Wehrmeister, Axel Wehrmeister, Jürgen Meier, Markus Schramm
40 Jahre Mitglied Wolf-Ulrich von Mindung, Thomas Linse, Frank Zeitner, Markus Friedrich, Andreas Wucher
50 Jahre Mitglied Hubert Lersch