Es gibt wieder einen "Umschlagplatz Coburg": Über 60 Künstler stellen heuer in den alten Pakethallen aus. Am Abend spielt der Bluesmusiker Tony Bullock.
Erst konnte man es eigentlich nicht glauben, jetzt haben wir uns schon daran gewöhnt. Dieser Coburger Veranstalter-Tausendsassa Heiko Bay erlieb, auch Herausgeber des Coburger Magazins "Der Mohr", brettert heuer mal nebenbei seine dritte Coburger Kunstmesse hin, seinen "Umschlagplatz" in den alten Pakethallen des ehemaligen Güterbahnhofes. Der hat sich ja infolge von Designforum und anderem mittlerweile zu einem wunderschönen Event-Platz entwickelt, der nach Kunstgenießen, Schlendern und Entspannen geradezu schreit.
Im letzten Jahr versammelten sich hier über 50 Künstler aus der fränkischen Region, verstärkt nun auch aus Thüringen, mit Gastspielern sogar aus der weiteren Bundesrepublik. Und dazu über 2000 Besucher. Wenn das kein Erfolg war. Es gab viel zu sehen, die Künstler haben viel verkauft, schließlich haben sie das nötig und es handelt sich hier schon immer um einen "Umschlagplatz"; die Kunst soll direkt und sofort unters Volk gebracht werden.
Viele fanden keinen Platz
Für kommendes Wochenende kündigt Bayerlieb nun wieder über 60 renommierte Künstler, darunter 30 neue, an und ist schon ganz fibbrig: "Es ist unglaublich, wie viele hochkarätige Künstler auch 2018 nach
Coburg kommen werden. Erstmals gingen weitaus mehr Bewerbungen ein, als Künstlern Platz gewährt werden kann. Das in Oberfranken und Südthüringen einmalige Veranstaltungskonzept scheint sich herumzusprechen." Besonders verweist Bayerlieb auf den Berliner Fotografen Michael H. Rohde, der international unterwegs ist und hier in einer vergitterten ehemaligen Lackierkabine präsentiert wird. "Seine Bilder finde ich schon heftig", sagt der kunstenthusiasmierte Veranstalter einfach und direkt.
Rohde geht es um die bewusste Wahrnehmung des Raumes und der Perspektive. Er blickt von oben oder unten in Wohnungen, wodurch alles Gewohnte außer Kontrolle zu geraten scheint.
Mit dabei ist auch wieder die Neue Cranach Presse Kronach. Der Dichter und Buchkünstler Ingo Cesaro zeigt eine Auswahl an bibliophilen Editionen, dazu kommen noch die neuesten "Pop-up-poetry-art-Bücher". Auch Wilhelm Schramm von der österreichischen Freipresse Bludenz kommt wieder mit seinen eindrucksvollen Papierarbeiten.
Ebenso wird es wieder den Coburger Kunstpreis "ART Coburg" geben, der mit 2000 Euro dotiert ist und von der Firma Gelder und Sorg gestiftet wird. Auch die Firma von Poll führt ihr Engagement fort, so dass ein mit 1000 Euro dotierter Sonderpreis möglich ist.
Live-Musik am Samstagabend führte im letzten Jahr zum Gipfel des Wohlgefallens. Gerade wenn es dunkel wird, entwickeln das Gebäude und das Außengelände mit seinen zahlreichen Lichtinstallationen ein besonderes Flair. Heuer spielt ein Blues-Meister, der Wahlbamberger Tony Bullock mit Band, der seit Jahren offizieller Botschafter des Bamberger Blues- und Jazzfestivals ist.
Coburger Kunstmesse 3. Umschlagplatz "Kauft Kunst" mit über 60 Künstlern. Bild, Installation, Objekt. Samstag, 16. Juni, 14 bis 24 Uhr, Sonntag, 17. Juni, von 10 bis 18 Uhr. Unkostenbeitrag: 3.50 Euro. Es gibt einen 40-seitigen Katalog.
Livemusik Samstag ab 20 Uhr mit Tony Bullock und Band.
Die KünstlerMonika Wittrich, Ulm
Petra Keil, Baierbrunn
Dorota Demendecka
Andreas Zeug, Fürth
Marcel Piehler, Fürth
Ingo Cesaro, Kronach
Elke Lindwurm, München
Mascha Burina, Coburg
Frank Hummel, Grabenstetten
Eva Vogt, Kronau
Steffi Rodigas, Ahorn/Steinheid
Thorsten Frank, Bad Vilbel
Susanne Freiler-Hoellinger, Trippstadt,
Hubert Warter, Kassel
Jürgen Weing, Kißlegg
Marita Tobner, Ulm
Andrea Molter, Zella-Mehlis,
Peter Schnellhardt, Bad Rodach
Kati Zorn, Cursdorf
Stefan Neidhardt, Suhl
Youri Jarkikh, Frankreich
Yvonne Klug, Schönstedt
Frank Melech, Suhl,
Maike Kreichgauer, Rimbach
Michael H. Rohde, Berlin
Daniela Paulus, Nürnberg
Ingo Platte, Mönchengladbach
Michael Streissl, Hiltpoltstein
Mathias Börner, Bamberg
Timea Orsolya Kovacs (Nike), Marktredwitz
Colleen Strätz, Ebelsbach
Markus Gley
Masagi Hagino, Halle
Mario Wolf, Rödental |
Joachim Seitfudem, Würzburg
Beate Graßhoff/Elke Riedel, Nürnberg
Diana Hummel, Grabenstetten
Vera Schnitzer, Coburg
Valentina Andrees-Reschetizka
Michael Karg, Fürth
Ariane Hessenius, Hamburg
Claudia Scholz Horvat, Ehingen/Kirchen
Carola Peters, Wannweil
Anette Wörner, Berlin
Glaserei Fischer, Coburg
Flavio Apel, Kassel
Hans-Joachim Bär, Ahorn
Marion Bellebna, Leipzig
Martin Karcher, Berlin
Fabian Gatermann, München
Michael Jampolski, Nürnberg
Heike Flügel, Effeltrich
Horst Wendland, Frickenhausen
Ljuba Stille, Köln
Ivan Gejko, Hamburg
Anne Kleiber, Berlin
Martina Morlok, Mittelbiberach
Wolfgang Schott, Seßlach
Frank Holzenburg Woodcastle, Kassel
Amrot Ralf Kleine, Berlin
Isolde Russ, Lichtenfels
Olaf Schönherr, Theres-Untertheres