Die Behörde gibt Hinweise an alle Lebensmittelunternehmer in der Region.
Im Behördendeutsch klingt die Aufregung um die Coburger Bratwurst irgendwie gar nicht ganz so aufregend. "Information zu auf offenem Feuer gebratenen Fleischerzeugnissen (zum Beispiel Coburger Bratwürste und Grillfleisch)" steht über einem Schreiben, das Kai Holland als Leiter des Coburger Ordnungsamtes an die betroffenen "Lebensmittelunternehmer" geschickt hat.
Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren Darin warnt Holland, das beim Braten von Fleischerzeugnissen und damit auch von Coburger Bratwürsten auf offenem Feuer die Gefahr bestehe, "dass durch unsachgemäße Handhabung Benzo[a]pyren und weitere typische polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) das Lebensmittel nachteilig beeinflussen".
In seinem Schreiben weist Holland auf die geltenden Verordnungen und die darin festgeschriebenen Höchstwerte hin.
"Lebensmittel, die nicht sicher sind, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden", heißt es unmissverständlich.
Nachdrücklich verweist Holland zudem auf die rechtlichen Konsequenzen, sollten solche nicht sicheren Lebensmittel hergestellt werden. Genau geregelt ist das in Paragraph 5 des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB). "Ein Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Straftat dar, die mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft wird", warnt das Ordnungsamt.
Unmissverständlich macht der Leiter des Coburger Ordnungsamtes klar, wie was weitere Vorgehen im Falle eines Falles aussehen wird: "Sollten aufgrund von amtlichen Probennahmen bei Untersuchungen des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit eine Überschreitung der Grenzwerte gutachterlich festgestellt werden, müssen wir als zuständige Kreisverwaltungsbehörde diesen Sachverhalt im Rahmen einer Strafanzeige der Staatsanwaltschaft vorgelegen."
ct
Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, war das "Grillen auf offenem Feuer" vor zwei, drei Zeitaltern die erste und für sehr lange Zeit einzige Fleisch-Zubereitungsmethode überhaupt. Somit sei die Frage an die EU-Kommission erlaubt, wie es geschehen konnte, daß die Menschheit es überhaupt aus dieser Zeit in Zeitalter geschafft hat, in denen weiterführende Methoden entwickelt wurden, ohne vorher an Krebs auszusterben.
Die vor zwei, drei Zeitaltern gegrillt haben, sind alle gestorben! Alle!
An Gudn!
und isst jede Woche eine Coburger Bratwurst - und das erstaunliche ist - meine Mutter lebt noch und erfreut sich bester Gesundheit. Also vergesst den ganzen EU-Schmarrn.
für die spezialität. mit so einer halbmeterhohen flamme - wie auf dem foto - brät kein mensch, der was davon versteht, seine würste! die müssen ja verbrennen und ungenießbar werden!
... auf dem Markt beobachten; einschließlich Ungenießbarkeit. Für 2,00 TEUR das Stück(chen).