Am frühen Abend des Neujahrstages wurde es in der Entbindungsstation des Klinikums doch noch hektisch: Um 18.30 und 18.33 kamen die Zwillinge Bünyamin und Derya zur Welt.
Tja, so schnell kann es gehen! Und: So kann man sich täuschen! Denn während es am Neujahrstag lange Zeit so aus, als ob sich "das Coburger Neujahrsbaby" diesmal richtig viel Zeit lässt, muss im Nachhinein festgestellt werden: Die beiden hatten es ganz schön eilig!
Die beiden? Ja, denn das Coburger Neujahrsbaby 2015 kam sozusagen im Doppelpack - es sind Zwillinge! Und eigentlich hatte mit ihnen auch noch gar keiner gerechnet. Wie das Klinikum gestern mitteilte, handelte es sich um Frühgeburten. Mutter und Kinder gehe es aber gut.
Geburt per Kaiserschnitt Damit zu den Daten: Um 18.30 Uhr kam Bünyamin zur Welt - mit 1680 Gramm bei einer Größe von 42 Zentimetern und einem Kopfumfang von 30 Zentimetern.
Um 18.33 Uhr erblickte Bünyamins Schwester das Licht der Welt: Sie heißt Derya und wog bei ihrer Geburt 1240 Gramm; sie hat eine Größe von 38 Zentimetern und einen Kopfumfang von 27,5 Zentimetern. Beide kamen per Kaiserschnitt zur Welt.
Für das Klinikum Coburg bedeutet der Start ins neue Jahr mit einer Zwillingsgeburt, dass sich 2015 vielleicht der Trend fortsetzt, der schon 2014 festzustellen war: Es kommen wieder mehr Babys in der Vestestadt zur Welt! So gab es im vergangenen Jahr - erstmals seit 2008 - wieder einen Anstieg der Geburtenzahlen. Bereits Anfang Dezember konnte die 1000. Geburt gezählt werden. Ein weiterer Trend, den es aber bundesweit gibt, ist die Zunahme von Mehrlingsgeburten.
Ein Grund dafür ist, dass Mütter heutzutage oft schon älter sind und dass bereits ab einem Alter von 32 Jahren die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft ansteigt.
Damit noch einmal zu unseren Neujahrsbabys und zu deren Namen: Bünyamin ist die arabische Form von Benjamin. In der Bibel ist Benjamin der jüngste Sohn des Propheten Jakobs, der übrigens auch ein Zwillingskind war. Der Name Benjamin bedeutet "Sohn des Glücks", "Sohn des Trostes", "Sohn des Rechten" oder auch "Sohn der rechten Hand".
Derya ist ein türkischer Vorname persischer Herkunft. Übersetzt bedeutet er Ozean, aber auch Weisheit und Meer.