Gut ist nicht gut genug: Die nächste Internationale Woche in Coburg soll noch bunter und vielfältiger werden. Das wünschen sich die Organisatoren, und deshalb rufen sie alle Vereine, Verbände und Gruppen auf, sich zu beteiligen.
Am Konzept der Internationalen Woche ändert sich dabei nichts: Sie dauert von Sonntag bis Sonntag, wird am 14. Juni 2015 mit einem Marktfest eröffnet und endet am 21. Juni mit einem Sportfest. Das, immerhin, ist neu. Bislang setzte ein Fußballturnier den Schlusspunkt, aber auch da sehen die Organisatoren um Rainer Klein die Möglichkeit, mehr zu bieten. Mehr Sportarten, mehr Sportler, mehr Zuschauer. Erste Gespräche mit dem Sportverbandsvorsitzenden Jürgen Heeb haben schon stattgefunden, sagt Rainer Klein, seines Zeichens Integrationsbeauftragter der Stadt.
Zwischen den beiden Sonntagen können Vereine, Verbände, Organisationen, Schulen und andere Institutionen eigene Veranstaltungen zu den Themen Integration und kulturelle Vielfalt anbieten, sagt Rainer Klein.
Genauso wichtig aber: Für die Eröffnungsveranstaltung, das Marktfest, sind neue, zusätzliche Beiträge ausdrücklich erwünscht.
Das gilt für die Stände am Marktplatz genauso wie fürs Bühnenprogramm. Letzteres biete Vereinen auch die Gelegenheit zur Selbstdarstellung und zur Mitgliederwerbung, sagt Dagmar Forkel vom Organisationsteam.
Bislang beteiligten sich an den Veranstaltungen zur Internationalen Woche rund 25 Gruppen, die insgesamt etwa 15 Nationen vertraten. In Coburg leben Menschen aus 112 Ländern. Vor allem die Europäer - Italiener, Griechen, Spanier und so weiter - "würden wir gern dabeihaben", sagt Michael Böhm vom Stadtmarketing.
Was sicher dabei sein wird: Ein Abend mit gemeinsamem Fastenbrechen, kündigt Dritter Bürgermeister Thomas Nowak (SPD) an. Schließlich beginnt in der fraglichen Woche auch der muslimische Fastenmonat Ramadan. Essen und trinken ist den Gläubigen dann erst nach Sonnenuntergang erlaubt.
sb
Organisatorisches Fristen Gruppen, die sich interessieren, können sich jetzt schon melden. Sie erhalten ab 12. Januar Anmeldebögen, die bis 20. Februar 2015 eingereicht werden müssen.
Adressen E-Mail: internationalewoche@coburg.de; Post & Telefon: Stadt Coburg, Integrationsbeauftragter Rainer Klein, Oberer Bürglaß 1, 96450 Coburg, Telefon 0 95 61/89-1502.