"Klicken Sie nicht auf den Link": IHK Coburg warnt vor gefährlichen Mails

1 Min
Coburg: IHK warnt vor gefährlichen Mails - "Klicken Sie nicht auf den Link!"
Die IHK Coburg warnt vor gefährlichen Fake-Mails und gibt wichtige Infos zum richtigen Umgang.
Coburg: IHK warnt vor gefährlichen Mails - "Klicken Sie nicht auf den Link!"
Collage inFranken.de: rainerbrabec.de; Glenn Carstens-Peters/unsplash.com

Die IHK Coburg warnt vor gefährlichen Fake-Mails. Betriebe werden darin fälschlicherweise im Namen der IHK dazu aufgefordert, sensible Daten preiszugeben.

  • Coburg: IHK warnt vor Datenklau - "bitte ignorieren Sie diese Mail"
  • Handelskammer gibt Tipps zum Umgang mit Fake-Mails
  • "Übermitteln Sie keine Daten": IHK mit dringlichem Appell an Betriebe

Wie die IHK Coburg berichtet, erhalten Betriebe zurzeit vermehrt falsche Mails, "in denen sie aufgefordert werden, einen digitalen IHK-Schlüssel zu beantragen". Und das "seit Neuestem sogar mit dem aktuellen DIHK-Logo", wie die Handelskammer jetzt mitteilt. 

Coburg: Betriebe sollen keine Daten übermitteln - "digitaler IHK-Schlüssel" ist Fake

Mit dem besagten "digitalen IHK-Schlüssel" sei es den Betrieben dann angeblich möglich, "sicher die Dienstleistungen der Handelskammer zu nutzen". Für den Fall, dass bis zum angegebenen Stichtag kein Antrag gestellt werden sollte, erwarte die Betriebe sogar schwerwiegende Konsequenzen.

Demnach werde den betroffenen Betrieben in den Fake-Mails außerdem gedroht, dass "die Gesellschaftsform als inaktiv" gestellt werden würde, "falls bis zum angegebenen Stichtag kein Antrag gestellt werde". Somit bestünde dann "kein Anspruch mehr auf eine Eintragung bei der Handelskammer".

"Wer der Aufforderung folgt, die enthaltene Schaltfläche anzuklicken ("um Ihre Identität zu bestätigen und Einblick in Ihren Fall zu erhalten"), öffnet ein Formular, in dem er seine Daten ausfüllen und absenden soll", warnt die IHK Coburg jetzt eindringlich und stellt klar: "Einen solchen "digitalen IHK-Schlüssel" gibt es nicht. Bitte ignorieren Sie diese Mail, klicken Sie nicht auf den Link, und übermitteln Sie keine Daten!".

Auch interessant: Bei WhatsApp blockiert - verborgenes Tool soll Nachvollziehen ermöglichen