CC-Ehrenmal mit Hochdruck gereinigt

1 Min
Mit einem ganz speziellen Hochdruckreiniger rückt hier Philipp Weibelzahl dem CC-Ehrenmal zu Leibe und säubert es. Fotos: Oliver Schmidt
Mit einem ganz speziellen Hochdruckreiniger rückt hier Philipp Weibelzahl dem CC-Ehrenmal zu Leibe und säubert es. Fotos: Oliver Schmidt
 
 
 

Das CC-Ehrenmal wurde am Dienstag von den Schmierereien befreit. Bis zum Pfingstkongress wird es jetzt verhüllt und auch bewacht. Von den Tätern fehlt noch jede Spur - die verwendete Farbe lässt allerdings interessante Rückschlüsse zu.

Philipp Weibelzahl wischt sich einige Schweißperlen von der Stirn und deutet dann kopfschüttelnd auf sein bisheriges Tageswerk: zahlreiche , mit Hilfe eines Hochdruckreinigers abgelöste Kunststoffplättchen. Lilafarben und wasserdicht. "Mit so etwas werden zum Beispiel die Böden von Badezimmern beschichtet." Im vorliegenden Fall wurde aber das Ehrenmal des Coburger Convents (CC) im Hofgarten damit "beschichtet". Und das - bestimmt nicht rein zufällig - wenige Tage vor Beginn des CC-Pfingstkongresses in Coburg.

Philipp Weibelzahl und noch ein weiterer Mitarbeiter der Coburger Steinbauspezialisten Padi waren am Dienstag praktisch den ganzen Tag mit der Reinigung beschäftigt. Derweil läuft bei der Polizei die schwierige Suche nach den Tätern. Immerhin haben sich die Schmierfinken ihre Aktion einiges kosten lassen. "Diese Kunststoffbeschichtung ist nicht billig", weiß Philipp Weibelzahl, "kein Vergleich zu Farbe aus der Spraydose."

Nach der Reinigung soll das Ehrenmal noch am Abend mit einer Plane verhüllt werden. Außerdem wird, wie zu hören ist, ab sofort ein Sicherheitsdienst das Ehrenmal im Auge behalten - auch nachts.