Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Rödental-Oeslau. Ein 18-jähriger Fahranfänger verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Eine verletzte Beifahrerin, zwei beschädigte Fahrzeuge und Sachschaden von mindestens 20.000 Euro - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am späten Mittwochnachmittag im Rödentaler Stadtteil Oeslau.
Ein 18-jähriger Fahranfänger bog laut Polizeiangaben um 17.30 Uhr mit seinem BMW von der Straße "Rosenau" nach links auf die Coburger Straße in Richtung Neustadt ab, als die Ampel für ihn "Grün" zeigte. Beim Abbiegen beschleunigte er so stark, dass er die Kontrolle über den BMW verlor. Das Auto touchierte zunächst den rechten Bordstein, bevor es auf die Gegenfahrbahn schleuderte und dort mit dem Mercedes eines 65-Jährigen samt Beifahrerin kollidierte.
Fahranfänger (18) schleudert auf Gegenfahrbahn - Verletzte in Oeslau
Am Mercedes lösten die Airbags aus, und die Beifahrerin verletzte sich durch die Wucht des Aufpralls. Sie musste mit mittelschweren Verletzungen vom Rettungsdienst in die Notaufnahme des Coburger Klinikums gebracht werden. Der Unfallverursacher und sein Beifahrer blieben unverletzt. Der Mercedes des 65-Jährigen wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro, am Mercedes des Unfallgegners ein Sachschaden von mindestens 15.000 Euro.
Die Polizei Neustadt ermittelt gegen den 18-Jährigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung. Unfallursächlich waren neben der unangepassten Geschwindigkeit beim Abbiegen laut Polizei auch "der jugendliche Leichtsinn und die fehlenden Fahrfertigkeiten des 18-Jährigen". Zudem wird die Verfehlung des Fahranfängers der Fahrerlaubnisbehörde gemeldet, die prüfen wird, ob der Rödentaler sich einer Nachschulung bei einer Fahrschule unterziehen muss.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.