Am Mittwochabend (31. Januar 2024) kollidierten zwei Autos auf der B303 bei Niederfüllbach. Dabei wurden drei Personen verletzt. Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.
"Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B303 bei Niederfüllbach wurden die Feuerwehren, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei alarmiert", erläutert die Feuerwehr Grub am Forst. Am Mittwochabend (31. Januar 2024) gegen 18 Uhr wurden die Einsatzkräfte benachrichtigt.
Beim Linksabbiegen von der B303 nach Niederfüllbach hatte ein Audifahrer den Skoda einer vorfahrtsberechtigten Kronacherin übersehen, berichtet die Polizei Coburg in einer Pressemitteilung. Im Kreuzungsbereich war es zum Frontalzusammenstoß der beiden Autos gekommen.
Auf B303 bei Niederfüllbach: Autos kollidieren - zwei Notärzte, vier Rettungswagen, Feuerwehren und Polizei vor Ort
Die Fahrzeuginsassen erlitten laut Polizei mittelschwere Verletzungen und mussten mit dem Rettungsdienst, der mit zwei Notärzten und vier Rettungswagen vor Ort war, in umliegende Kliniken gebracht werden. Insgesamt wurden drei Personen verletzt. Der Sachschaden an den beiden Autos wird mit circa 40.000 Euro beziffert.
"Nach Sichtung der Einsatzstelle wurde der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe eingedämmt, die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet", so die Feuerwehr Grub am Forst in ihrem Bericht. Zusätzlich wurde eine Vollsperrung der Bundesstraße eingerichtet. Gegen 20.30 Uhr konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden, erklärt Kommandant Dominik Alex im Gespräch mit inFranken.de. Auch die Feuerwehren Ahorn und Niederfüllbach waren vor Ort. Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort lesen.
Am Mittwochabend (31. Januar 2024) ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim: Eine Fahrerin starb nach einer Kollision in Ipsheim noch an der Unfallstelle. Fünf weitere Frauen wurden dabei schwer verletzt, zwei von ihnen lebensbedrohlich.