Zu einem aufsehenerregenden Unfall mit einem Bagger ist es am Montag in Sonnefeld gekommen. Wie durch ein Wunder wurden keine Personen verletzt - die Schadenshöhe ist dennoch beachtlich.
Ein 41-jähriger Baggerfahrer hat am Montagvormittag (15. Januar 2024) einen Krampfanfall am Steuer erlitten, konnte sein Gefährt nicht mehr kontrollieren und geriet in den Gegenverkehr.
Gegen 11.30 Uhr war der 41 Jahre alte Arbeiter mit dem Radbagger in Sonnefeld (Landkreis Coburg) auf der Weidhäuser Straße stadteinwärts unterwegs, schildert die Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg. Plötzlich erlitt der 41-Jährige während der Fahrt einen "krampfhaften Anfall" und konnte deshalb überhaupt nicht mehr reagieren.
Baggerfahrer erleidet Anfall - Baufahrzeug in Sonnefeld außer Kontrolle
In der Folge geriet er mit seinem Baufahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Hier kam ihm ein Kleintransporter entgegen. Der Fahrer im Transporter erkannte die Gefahrensituation und bremste sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Nach dem Anstoß schob der Bagger den Sprinter mit dem Frontschild gegen ein dahinterstehendes Auto. Das unkontrollierte Baufahrzeug bahnte sich dann weiter seinen Weg über die gesamte Fahrbahn und den rechten Gehweg. Dem 51-jährigen Transporter-Fahrer gelang es, sich mit einem Sprung aus dem Sprinter zu retten. Letztendlich schob der Bagger kraftvoll den Kleintransporter über einen ungefähr 40 Zentimeter hohen Sockel und beide Fahrzeuge kamen an einer Garagenwand zum Stehen. Zudem stieß die Baggerschaufel noch eine Straßenlaterne um.
Ersthelfer vor Ort kümmerten sich nach dem Unfall um den nicht ansprechbaren Baggerfahrer im Führerhaus. Für seine aufwendige Rettung durch Feuerwehr und Rettungsdienst musste die Weidhäuser Straße für knapp eine Stunde komplett gesperrt werden. Der 41-Jährige kam unter Begleitung des Notarztes in ein Klinikum.
Die ersten Schätzungen zu den Unfallschäden belaufen sich auf gut 40.000 Euro. "Es ist wohl nur dem Zufall zu verdanken, dass bei dem Unfall keine Personen verletzt wurden", erklärt die Polizei und stellt fest, dass das Ganze auch "viel schlimmer ausgehen" hätte können. Der Sprinter war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An dem weiteren beteiligten Auto entstanden massive Deformierungen an der linken Fahrzeugfront.
Die Neustadter Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Da scheint sich jemand ja perfekt mit der Modellpalette von Mercedes-Benz auszukennen.
G-Klasse -> GLC
Sprinter -> Vito