Raser-Chaoten liefern sich waghalsiges Duell - Polizei stoppt illegales Autorennen

1 Min
Illegales Autorennen in Coburg: Raser-Chaoten liefern sich waghalsiges Duell
Eine Überprüfung der Fahrzeuge ergab, dass an beiden Autos technische Manipulationen vorgenommen worden waren.
Illegales Autorennen in Coburg: Raser-Chaoten liefern sich waghalsiges Duell
Paul Zinken/dpa (Symbolfoto)

In Coburg haben Polizisten zwei jungen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.

In der Nacht auf Samstag (24. August 2024) wurden zwei Autofahrer, die beide aus dem Landkreis Hildburghausen stammen, bei einem unerlaubten Autorennen auf der Lauterer Höhe in Coburg erwischt. Das berichtet die Coburger Verkehrspolizeiinspektion. Beide Fahrzeuge positionierten sich demzufolge nebeneinander an einer roten Ampel in der Lauterer Straße, Richtung Innenstadt.

Die Fahrer, im Alter von 21 und 25 Jahren, ließen ihre Motoren laut aufheulen, bevor sie bei Grünlicht mit quietschenden Reifen losfuhren. Anschließend lieferten sie sich der Polizei zufolge ein Beschleunigungsrennen bis zur Höhe des Landratsamts.

"Pech für die beiden Raser": Verkehrspolizei Coburg zieht Autofahrer aus dem Verkehr

Das Gewerbegebiet "Lauterer Höhe" liegt im Norden von Coburg. Laut Angaben der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg ist das Gebiet in den vergangenen Jahren zu einem neuen, weit über die Region hinaus beliebten Stadtviertel geworden.

"Pech für die beiden Raser war, dass auch eine zivile Videostreife der Verkehrspolizei Coburg an der Ampelkreuzung stand und das Geschehen aufmerksam verfolgte und anschließend eingriff", heißt es im Polizeibericht. Beide Fahrer wurden zur Überprüfung angehalten. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.

Eine Kontrolle der Autos ergab zudem, dass an beiden Fahrzeugen technische Veränderungen vorgenommen wurden, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Daher untersagten die Beamten die Weiterfahrt.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen