Auf der A70 im Kreis Bamberg ist ein Auto in Brand geraten. Der Fahrer wollte das Feuer noch löschen und verletzte sich dabei. Seinen Wagen konnte er jedoch nicht mehr retten.
Gegen Montagmittag (15. September 2025) war ein 22-jähriger Mann mit einem Seat auf der A70 in Richtung Würzburg unterwegs, als er kurz vor der Anschlussstelle Stadelhofen plötzlich eine Fehlermeldung des Getriebes bemerkte. Davon berichtete die Verkehrspolizei Bamberg am Dienstag.
Er fuhr sogleich von der Autobahn ab, um auf dem dortigen Pendlerparkplatz nachzusehen. Bereits beim Abbiegen bemerkte er vom Heck aufsteigenden Rauch und stellte den Seat deshalb gleich am Fahrbahnrand der Staatsstraße Richtung Hollfeld ab. Der Seat fing Feuer und der Fahrer startete noch einen Löschversuch, wobei er leicht verletzt wurde.
Fahrer will brennendes Auto löschen - verletzt in Klinik
Eine zufällig auf der Autobahn vorbeifahrende Polizeistreife erkannte die Situation und eilte zur Hilfe. Dennoch brannte der Seat bis zum Eintreffen der Feuerwehr vollständig aus. Der junge Mann musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus.
Durch den Brand entstand mit Fahrbahn- und Flurschäden insgesamt ein Sachschaden von rund 60.000 Euro. Ein technischer Defekt wird als Brandursache vermutet. Die Verkehrspolizei Bamberg bedankt sich bei der freiwilligen Feuerwehr, welche mit 20 Kräften vor Ort war.
Vorschaubild: © Mario Hoesel/Adobe Stock