In seinem noch so jungen Leben muss der dreijährige Matheo schon gegen eine schwere Krankheit kämpfen. Bei einer Superhelden-Party wurde die Feuerwehr Grub am Forst jetzt zum Überraschungsgast für den Feuerwehr-Fan.
Die Feuerwehr Grub am Forst aus dem Landkreis Coburg erreichte kürzlich eine besondere Nachricht. Der dreijährige Matheo sei schwer erkrankt und hätte nach seinen Behandlungen nun "das Gröbste überstanden", wie Kommandant Robert Cervenka gegenüber inFranken.de berichtet. Die Bekannte seiner Eltern schilderte von dem Vorhaben, eine Superhelden-Party in Roth am Forst für ihn zu veranstalten. "Wir wurden gefragt, ob wir als Überraschungsgast teilnehmen wollen."
Noch nie zuvor habe die Feuerwehr seines Wissens solch eine Anfrage erhalten, doch für die Mannschaft sei die Zusage selbstverständlich gewesen. So machte sich das Team am Samstag (3. August 2024) mit seinem Feuerwehrauto auf den Weg.
"Das größte Strahlen": Kranker Matheo in Roth am Forst im siebten Feuerwehr-Himmel
Mit über zehn Kindern und mehreren Erwachsenen verbrachte Feuerwehr-Fan Matheo diesen Tag. Dann war der Moment der Feuerwehr Grub am Forst gekommen: "Wir sind angefahren und ein Kamerad ist mit Atemschutzgerät ausgestiegen und hat die Kinder begrüßt", so Cervenka. "Sie waren alle sehr begeistert und überrascht und haben sich riesig gefreut", schildert er seine Eindrücke.
Das Team erklärte daraufhin den Kindern das Feuerwehrauto, welches sie gründlich begutachten konnten. Sie durften auch die Ausrüstung kennenlernen und mit dem Schlauch spritzen, so das Team in einem Bericht. Die Kinder bekamen anschließend noch etwas zum Naschen und Matheo zusätzlich ein Kuscheltier des Zeichentrick-Feuerwehrdrachen Grisu. Seine Krankheit war laut Cervenka in dieser unbeschwerten Zeit kein Thema.
In den sozialen Medien drücken mehrere Teilnehmende ihre Dankbarkeit aus: "Vielen, vielen Dank, dass ihr da wart. Die Kinder haben sich riesig gefreut und Matheo war vollkommen begeistert und [es] hat ihm das größte Strahlen ins Gesicht gezaubert. Ihr wart super und wir sind euch so unendlich dankbar, dass ihr da wart", ist zu lesen.
Party-Teilnehmende voller Dankbarkeit: "War sowas von wunderschön!"
Weiter heißt es in den Kommentaren: "Mega lieben Dank an euch. Es war ein super schöner Nachmittag für die Kinder", "Es war sowas von wunderschön! Danke euch für diese so liebevolle Mitgestaltung der Party" und "Ihr habt den Tag perfekt abgerundet. Matheo war voll dabei. Schön dass ihr das möglich gemacht habt."
Nicht überall erfahren Feuerwehrkräfte positives Feedback. Die Feuerwehr Michelau aus dem Landkreis erlebte bei einem Einsatz am Montag (5. August 2024) nach einem tödlichen Unfall einen Gaffer-Wahnsinn und Beleidigungen. Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.