Ende April geht ein verlassener Lokschuppen in Coburg in Flammen auf - nur zwei Wochen später brennt auch das Nachbargebäude. Die Ermittler hegen einen Verdacht.
Update vom 13.08.2025: Lokschuppen-Brand in Coburg – Tatverdächtiger ermittelt
Nach zwei Bränden auf dem Grundstück des Lokschuppens in Coburg steht ein Jugendlicher im Verdacht, die Brände gelegt zu haben. Die Auswertung von Spuren und Zeugenvernehmungen hätten die Polizisten auf die Spur des 14-Jährigen gebracht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch (13. August 2025) mit.
Dem Teenager wird Brandstiftung vorgeworfen. Der Lokschuppen brannte bei dem Feuer am 21. April vollständig ab, das Nebengebäude ließen die Einsatzkräfte beim Brand vom 5. Mai kontrolliert abbrennen. Durch entstand dabei ein Schaden von rund 900.000 Euro. Die Polizei hatte nach dem zweiten Feuer bereits wegen eines möglichen Zusammenhangs ermittelt.
Update vom 06.05.2025: War es Brandstiftung? Ermittlungen nach Bränden in Coburg
Das Nebengebäude eines im April in Brand geratenen Lokschuppens in Coburg ist bei einem weiteren Feuer am Montag (5. Mai 2025) stark beschädigt worden. Die Ermittler untersuchen laut dem Polizeipräsidium Oberfranken nun den Verdacht auf Brandstiftung, wie die Polizei mitteilte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das ungenutzte Gebäude bereits lichterloh in Flammen, die Einsatzkräfte ließen es kontrolliert abbrennen. Ein Abschnitt der Bundesstraße 4 und die Bahnstrecke in Richtung Bad Rodach waren bis in die frühen Morgenstunden gesperrt.
Die Kriminalpolizei untersucht jetzt einen möglichen Zusammenhang mit dem Lokschuppen-Brand im April. Das Feuer in dem verlassenen Lokschuppen war vor zwei Wochen ausgebrochen. Das Gebäude brannte völlig nieder und wurde wegen Einsturzgefahr teilweise abgerissen. Der Gesamtschaden beider Feuer wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.
Ursprungsmeldung vom 05.05.205: Nach Brand von altem Lokschuppen auch Feuer in Nebengebäude - besteht ein Zusammenhang?
Ein Gebäude neben dem im April abgebrannten Lokschuppen in Coburg ist bei einem weiteren Feuer stark beschädigt worden. Der Schaden werde auf rund 100.000 Euro geschätzt, sagte ein Polizeisprecher.
Zeugen hatten am Montagabend (5. Mai 2025) gegen 19.30 Uhr Rauch aus dem leerstehenden Nebengebäude des Lokschuppens bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Erdgeschoss des leerstehenden Gebäudes bereits komplett in Flammen, die Einsatzkräfte ließen es kontrolliert abbrennen. "Also die Tasche hat voll gebrannt", sagte ein Feuerwehrsprecher.
Ein Teil der Bundesstraße 4 und der Zugstrecke in Richtung Bad Rodach waren aufgrund der starken Rauchentwicklung und des Feuerwehreinsatzes für mehrere Stunden gesperrt. Anwohner wurden dazu aufgerufen, ihr Fenster geschlossen zu halten. Insgesamt waren rund 100 Kräfte von Feuerwehr, THW und Katastrophenschutz vor Ort im Einsatz.
Nebengebäude von altem Lokschuppen in Coburg in Brand - rund 100 Kräfte im Einsatz
Die Kripo ermittelt zur Brandursache und einem möglichen Zusammenhang mit dem Lokschuppen-Brand im April. Das Feuer in dem verlassenen Lokschuppen war vor zwei Wochen ausgebrochen. Das Gebäude brannte vollständig nieder und wurde wegen Einsturzgefahr teilweise abgerissen. Auch in diesem Fall wurde der Schaden auf rund 100.000 Euro geschätzt.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Ah ja, Message verstanden, früher war alles besser, es hat keinerlei Kriminalität gegeben, weil alle ab 14 arbeiten mussten und keine Freizeit hatten, denn wurde bei 14 Jährigen noch nicht so auf Work-Life-Balance geachtet. Die Welt ist total einfach, man lernt einfach nie aus, einfach möglichst alle Studienfächer in Deutschland verbieten (weil bringt ja eh nichts, kostet nur) und alle Kinder ab 14 auf Arbeit schicken, dann sind die Sozialkassen wieder voll. Was das natürlich aufgrund des demografischen Wandels langfristig für zukünftigere Generationen bezogen auf Rentensicherheit bringen soll, erschließt sich wohl nur den Besten...
Normalbürger
Was wollen die Redakteure und -rinnen auch anderes als negatives berichten, wenn die Übeltäter immer mehr und vor allem immer jünger werden ? Ja Irmi70, es ist nicht schön, was wir in den Medien zu lesen und im TV zu hören bekommen. Überall rund um den Erdball herrschen Kriege weil einige Imperialisten den Hals nicht voll bekommen und junge Menschen in den Tod treiben, die Armut im Lande der Dichter und Denker wächst bedrohlich, besonders unter der älteren Generation (auch Rentenempfänger genannt), aber warum gerade die jungen Menschen hierzulande so viel Mist produzieren wie dieser 14-jährige in Coburg ist wirklich ne üble Sache. Zu viel Freizeit und leider oft zu wenig Elan, Work-Life-Balance wird ansgestrebt und auch gelebt und bisschen nebenher irgend ne Universität besucht um danach irgendwann wenns auf die 30 zugeht, ins Berufsleben einzusteigen.
Früher ging man mit Abschluss der 7. Klasse Hauptschule ganz normal in die Lehre um einen Beruf zu erlernen, heute jammern alle dass die Sozialkassen zu wenig gefüllt sind. Wie sollen die sich auch füllen lassen, wenn zwischen dem 14. und dem 28. Lebensjahr von viel zu vielen Menschen nichts einbezahlt wird ? Klar, die Baby-Boomer haben Schuld an der Misere, einer muss ja Schuld sein dass er vor 60 oder 70 Jahren geboren wurde - ich würde sehr gerne mal an diese junge Generation und auch an die Politgrößen in Berlin den eindringlichen Appell richten nachzuschauen, was sich zwei oder drei Generation unterhalb dieser verpöhnten Baby-Boomer abspielt.
Irmi70
Manoman, überall scheint es nur noch zu brennen. Meine Bitte an Franken de: wäre es möglich, einen Tag lang NUR positive Artikel zu bringen?. Wird schwer, aber machbar. Herausforderung bitte annehmen...
Ah ja, Message verstanden, früher war alles besser, es hat keinerlei Kriminalität gegeben, weil alle ab 14 arbeiten mussten und keine Freizeit hatten, denn wurde bei 14 Jährigen noch nicht so auf Work-Life-Balance geachtet.
Die Welt ist total einfach, man lernt einfach nie aus, einfach möglichst alle Studienfächer in Deutschland verbieten (weil bringt ja eh nichts, kostet nur) und alle Kinder ab 14 auf Arbeit schicken, dann sind die Sozialkassen wieder voll.
Was das natürlich aufgrund des demografischen Wandels langfristig für zukünftigere Generationen bezogen auf Rentensicherheit bringen soll, erschließt sich wohl nur den Besten...
Was wollen die Redakteure und -rinnen auch anderes als negatives berichten, wenn die Übeltäter immer mehr und vor allem immer jünger werden ? Ja Irmi70, es ist nicht schön, was wir in den Medien zu lesen und im TV zu hören bekommen. Überall rund um den Erdball herrschen Kriege weil einige Imperialisten den Hals nicht voll bekommen und junge Menschen in den Tod treiben, die Armut im Lande der Dichter und Denker wächst bedrohlich, besonders unter der älteren Generation (auch Rentenempfänger genannt), aber warum gerade die jungen Menschen hierzulande so viel Mist produzieren wie dieser 14-jährige in Coburg ist wirklich ne üble Sache. Zu viel Freizeit und leider oft zu wenig Elan, Work-Life-Balance wird ansgestrebt und auch gelebt und bisschen nebenher irgend ne Universität besucht um danach irgendwann wenns auf die 30 zugeht, ins Berufsleben einzusteigen.
Früher ging man mit Abschluss der 7. Klasse Hauptschule ganz normal in die Lehre um einen Beruf zu erlernen, heute jammern alle dass die Sozialkassen zu wenig gefüllt sind. Wie sollen die sich auch füllen lassen, wenn zwischen dem 14. und dem 28. Lebensjahr von viel zu vielen Menschen nichts einbezahlt wird ? Klar, die Baby-Boomer haben Schuld an der Misere, einer muss ja Schuld sein dass er vor 60 oder 70 Jahren geboren wurde - ich würde sehr gerne mal an diese junge Generation und auch an die Politgrößen in Berlin den eindringlichen Appell richten nachzuschauen, was sich zwei oder drei Generation unterhalb dieser verpöhnten Baby-Boomer abspielt.
Manoman, überall scheint es nur noch zu brennen. Meine Bitte an Franken de: wäre es möglich, einen Tag lang NUR positive Artikel zu bringen?. Wird schwer, aber machbar. Herausforderung bitte annehmen...