Barrierefrei in Coburg zum Zug

1 Min
Bahnfahren mit drei Kindern ist schon stressig genug. Chantal Steiner ist froh, dass sie nun wenigstens mit dem Aufzug zum Bahnsteig kommt. Foto: Simone Bastian
Bahnfahren mit drei Kindern ist schon stressig genug. Chantal Steiner ist froh, dass sie nun wenigstens mit dem Aufzug zum Bahnsteig kommt. Foto: Simone Bastian
Sogar der Leitstreifen für Blinde zum Aufzug ist schon vorhanden. Foto: Simone Bastian
Sogar der Leitstreifen für Blinde zum Aufzug ist schon vorhanden. Foto: Simone Bastian
 
Beim Aufzug zum Bahnsteig 4-5 fehlt noch die Fahrgastkabine. Sie soll ab Oktober montiert werden. Foto: Simone Bastian
Beim Aufzug zum Bahnsteig 4-5 fehlt noch die Fahrgastkabine. Sie soll ab Oktober montiert werden. Foto: Simone Bastian
 
Deckel drauf: Der Parkplatz zwischen Gleisen und Adamistraße wird erst 2019 fertig. Der Aufgang ist provisorisch gesichert. Foto: SImone Bastian
Deckel drauf: Der Parkplatz zwischen Gleisen und Adamistraße wird erst 2019 fertig. Der Aufgang ist provisorisch gesichert. Foto: SImone Bastian
 

Erleichterung für alle, die Koffer schleppen, Kinderwagen schieben oder Rollstühle fahren müssen: Zumindest zum ICE-Bahnsteig 2-3 fährt nun der Aufzug.

Kein roter Teppich, kein Band, das durchgeschnitten wird, nicht einmal ein Hinweisschild. Dabei hat sich am Coburger Bahnhof am Montag tatsächlich eine Premiere ereignet: Erstmals ist der Bahnsteig 2-3 per Aufzug erreichbar. Die Fahrgastkabine war seit Wochen installiert und eigentlich betriebsbereit. Was bis Montag gefehlt hatte, war die technische Abnahme und somit die Betriebserlaubnis.

Das hatte der Bahn einiges an Häme und Spott eingetragen bis hin zu einer Dienstaufsichtsbeschwerde. Trotzdem oder auch deswegen gibt sich die Bahn in allen Veröffentlichungen und Verlautbarungen zum Thema betont sachlich. "Wie bei den meisten Baumaßnahmen in Deutschland stellt die anhaltende Hochkonjunktur in der Baubranche auch die Deutsche Bahn vor große Herausforderungen. Es mangelt an wirtschaftlich realistischen Angeboten, an der raschen Verfügbarkeit von Dienstleistungen, Gebäudeausrüstungen und Anlagen bei vielen Bauprojekten", teilte ein Bahnsprecher gestern mit. Deshalb gibt es am Coburger Bahnhof weiterhin einige offene Baustellen.

Zwei weitere Aufzüge zum Gleis 1 und zu den Gleisen 4 und 5 sollen heuer noch in Betrieb gehen. Für den Fahrstuhl zum Gleis 1 ist der 15. Oktober als Starttag vorgesehen. Die Fahrgastkabine zum Bahnsteig 4-5 fehlt indes noch - laut Bahn gibt es Lieferengpässe bei dem Aufzugsmodell. Man wolle aber an einem Standort nicht mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten, heißt es seitens der Bahn-Pressestelle. Die Montage soll am 8. Oktober beginnen, Inbetriebnahme wäre dann laut Bahn am 10. Dezember 2018. Das wäre auf den Tag genau ein Jahr, nachdem der erste ICE seinen Halt in Coburg verpasste.

Der Imbiss im Bahnhof soll Anfang Oktober neu öffnen, dann werde dort auch eine Toilette gegen Gebühr zur Verfügung stehen, teilte die Bahn mit. Beim Parkplatz zwischen Bahnhof und Adamistraße (B4) habe es Verzögerungen gegeben, weil die Stadt inzwischen einen anderen Ausbaustandard wünsche. Unter anderem müsse ein Oberleitungsmast versetzt werden. Die Fertigstellung sei Mitte 2019 vorgesehen. 2019/20 soll außerdem die Unterführung saniert werden und ein Blindenleitsystem erhalten.