Erneut ist es an einem der unbeschrankten Bahnübergänge entlang der Bahnstrecke Coburg-Bad Rodach zu einem Unfall gekommen.
Kurz nach 17 Uhr wollte am Dienstag ein Auto den Übergang bei Kösfeld (Gemeinde Meeder) überqueren, als er plötzlich vom aus Richtung Coburg herannahenden Zug erfasst wurde. Nach Mitteilung des BRK wurden zwei Personen verletzt, allerdings zum Glück nur leicht. Auch die Unterstützungsgruppe der Sanitätseinsatzleitung des Bayerischen Roten Kreuzes wurde alarmiert, um die etwa 30 Fahrgäste im Zug zu registrieren und zu betreuen. Auch ein Notfallmanager der Deutschen Bahn soll sich umgehend zum Unfallort begeben haben. Die Bahnstrecke musste für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt werden.
wäre richtig: Zug von Auto erfasst...
... wie es im Polizeibericht heißt? Dort steht übrigens, daß niemand verletzt worden wäre.
... ist mir bis heute unbegreiflich, wie man in einer wiesen- und waldgeprägten Landschaft auf einer solchen Bü-reichen Strecke wald- und wiesenfarbige Eisenbahnfahrzeuge einsetzen kann. Wenigstens die Stirnseiten sollten – wie es z. B. in Großbritannien seit Jahrzehnten Vorschrift ist – in einer Signalfarbe lackiert sein. Das wäre ein weiterer keiner Sicherheitsbaustein, der zudem nichts kostet (wenn die Züge gleich so bestellt würden).
Die Strecke ist an der Stelle ziemlich übersichtlich, der Zug hupt - und in der Fahrschule haben wir gelernt das man am Bahnübergang rechts und links schauen muss, der Zug vorrang hat. Warum immer wieder auf dieser strecke Autos dem Zug die Vorfahrt nehmen, die Regeln der StVo nicht einhalten - ist für mich unbegreiflich.
Der Zug kam nicht plötzlich, sondern planmässig - und hatte sich bestimmt auch nicht heimich und leise "angeschlichen"
ist nicht nur die unfallhäufigkeit auf dieser strecke (am zug kann's nicht liegen), sondern auch auf der gesamten a 73 von ebensfeld bis suhl. liegt's vielleicht daran, dass die autofahrer sich immer noch in der hintersten provinz wähnen - wie vor 25 jahren? wo jeder machen und fahren kann, wie er will - ohne rücksicht auf andere verkehrsteilnehmer, umwelt? wann setzt eigentlich in dieser region einmal der gesunde menschenverstand ein?