Bad Rodachs große Party heizte alle an

1 Min
Dass ein "Bandtanz" alles andere als einfach ist, konnte das Publikum beim diesjährigen Oktoberfest hautnah erleben. Foto: Martin Rebhan
Dass ein "Bandtanz" alles andere als einfach ist, konnte das Publikum beim diesjährigen Oktoberfest hautnah erleben. Foto: Martin Rebhan
Die City Dancers sorgten mit ihre "Vegas-Show" für Begeisterungsstürme. Foto: Martin Rebhan
Die City Dancers sorgten mit ihre "Vegas-Show" für Begeisterungsstürme. Foto: Martin Rebhan
 
Eine Augenweide waren die City Dancers, die mit ihrem artistischen Tanzprogramm das Publikum begeisterten. Foto: Martin Rebhan
Eine Augenweide waren die City Dancers, die mit ihrem artistischen Tanzprogramm das Publikum begeisterten. Foto: Martin Rebhan
 
Die Grazy Girls begeisterten in der Gerold Strobel Halle. Foto: Martin Rebhan
Die Grazy Girls begeisterten in der Gerold Strobel Halle. Foto: Martin Rebhan
 
Akrobatische Höchstleistung präsentierten die Bad Rodach City Dancers. Foto: Martin Rebhan
Akrobatische Höchstleistung präsentierten die Bad Rodach City Dancers. Foto: Martin Rebhan
 
Mit Beifall überschüttet wurden die Bad Rodach City Dancers für ihre mitreißenden Tanzeinlagen. Foto: Martin Rebhan
Mit Beifall überschüttet wurden die Bad Rodach City Dancers für ihre mitreißenden Tanzeinlagen. Foto: Martin Rebhan
 
Auch choreografisch ließen sich die City Dancers beim Oktoberfest einiges einfallen. Foto: Martin Rebhan
Auch choreografisch ließen sich die City Dancers beim Oktoberfest einiges einfallen. Foto: Martin Rebhan
 
Auch choreografisch ließen sich die City Dancers beim Oktoberfest einiges einfallen. Foto: Martin Mittag
Auch choreografisch ließen sich die City Dancers beim Oktoberfest einiges einfallen. Foto: Martin Mittag
 
Ließ beim Bieranstich keinen Tropfen daneben gehen: Seßlachs Bürgermeister Martin Mittag. Attestiert hat ihm bei dem Unterfangen Lautertals Bürgermeister Sebastian Straubel. Foto: Martin Mittag
Ließ beim Bieranstich keinen Tropfen daneben gehen: Seßlachs Bürgermeister Martin Mittag. Attestiert hat ihm bei dem Unterfangen Lautertals Bürgermeister Sebastian Straubel. Foto: Martin Mittag
 
Allein schon der Einmarsch der City Dancers war ein echter "Hingucker". Foto: Martin Rebhan
Allein schon der Einmarsch der City Dancers war ein echter "Hingucker". Foto: Martin Rebhan
 
Die "Party-Franken" aus Grub am Forst sorgten mit ihrer Frontfrau Katha für ordentlich Stimmung in der Gerold-Strobel-Halle. Foto: Martin Rebhan
Die "Party-Franken" aus Grub am Forst sorgten mit ihrer Frontfrau Katha für ordentlich Stimmung in der Gerold-Strobel-Halle.  Foto: Martin Rebhan
 

Es dauerte nicht lange, bis die Gerold-Strobel-Halle in Bad Rodach beim Oktoberfest vor lauter guter Stimmung kochte.

Es war so weit, am vergangenen Samstag hielt das Oktoberfest in Bad Rodach wieder Einzug. Den Veranstaltern, FC Bad Rodach und CSU-Ortsverband Bad Rodach, gelang es, ein Programm auf die Beine zu stellen, das die Gerold-Strobel-Halle rasch zum Kochen brachte. Allen voran waren es die "Basst Scho"-Party-Franken mit ihrer Frontfrau Katha, die dafür sorgten, dass die Besucher umgehend in Stimmung kamen. Ohne Anlaufzeit hatten die Musiker ihr Publikum fest im Griff und zeigten von Anfang an, wohin die Reise gehen sollte. Party war angesagt.

Wahre Partykanone

Und wer sich von der Stimmung nicht anstecken ließ, war selbst schuld. Die Sängerin bewies sich als wahre Partykanone und mischte sich immer wieder unter ein begeistertes Publikum. Als die Band dann "Fürstenfeld" intonierte, brachen alle Dämme der Zurückhaltung und der halbe Saal stand auf den Bänken und feierte sich selbst.

Aber nicht nur mit Stimmungsmusik verwöhnten die Veranstalter ihre Gäste. Die " Bad Rodach City Dancers", die Gruppe "G7" sowie die "Crazy Girls" verstanden es perfekt, das Publikum in ihren Bann zu ziehen, als sie ihren Tanzsport auf der Bühne zelebrierten. Das Spektrum der Darbietungen reichte vom "Bandltanz" bis hin zu einer "Las-Vegas-Show", die dem Publikum das blanke Erstaunen ins Gesicht zauberte. Vor allem bei der artistischen Leistung, die beim Oktoberfest an den Tag gelegt wurde, staunten die Gäste respektvoll.

Andere Bürgermeister übernehmen

Was wäre ein Oktoberfest ohne Bieranstich?! Nachdem der erste und zweite Bürgermeister der Kurstadt an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, räumte die dritte Bürgermeisterin nach ihrer Begrüßung das Feld, und ließ die Bürgermeister aus Seßlach, Martin Mittag, und Lautertal, Sebastian Straubel, ans Werk. Während Straubel sich begnügte, das Fass fest zu halten, nahm Martin Mittag Hammer und Hahn in die Hand, und nach fünf kräftigen Schlägen floss unter tosendem Beifall der Gäste der Gerstensaft.

Moderatorin war Julia Mittag. Sie führte professionell und locker-flockig zugleich durch das Programm. Dass bei der tollen Stimmung auch schnell das Tanzbein geschwungen wurde, verstand sich fast von selbst. Auch die moderaten Preise sorgten dafür, dass die Gäste bis in die frühen Morgenstunden in der Gerold-Strobel-Halle blieben. Diese war allerdings nicht ausverkauft.