In Coburg findet in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. Juli wieder das Internationale Samba-Festival statt. Der Veranstalter gab jetzt die ersten Infos zu Tickets, Anreise, Unterkünften und Programm bekannt.
- Coburger Samba-Festival 2024 vom 12. bis zum 14. Juli
- "Freuen sich auf Debüt": Veranstalter gibt erstes Programm-Highlight bekannt
- "In der Innenstadt verteilt": Mehrere Bühnen und Veranstaltungsorte geplant
- Vorverkauf für Festival-Tickets gestartet: Spezial-Preis noch bis Ende März
Vom 12. bis 14. Juli 2024 findet in Coburg auch in diesem Jahr wieder das internationale Samba-Festival statt - laut Veranstalter das "größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens". Schon seit 1992 locken rund 3000 Künstlerinnen und Künstler jährlich bis zu 200.000 Besucher nach Coburg und verwandeln die Innenstadt für drei Tage in "Klein-Rio". Wie die Sambaco GmbH am Mittwoch (28. Februar 2024) bekannt gibt, sei der Veranstaltungsbereich 2024 mit dem Festival aus dem Jahr 2019 vergleichbar, wodurch in diesem Jahr wieder der gesamte Innenstadtkern kostenpflichtig sein werde. Die Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten sei derweil bereits jetzt "so hoch wie nie zuvor".
Coburger Samba-Festival 2024: Tickets noch bis Ende März günstiger
"Die Anfrage nach Wohnmobilstellplätzen und Hotelzimmern ist immens", erklärt der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Auch dass Coburg nun zum VGN gehört, mache sich demnach bereits bemerkbar, da vor allem Besucher aus der Metropolregion Nürnberg "nun noch günstiger und bequemer nach Coburg" kämen. Günstig mit hinein spiele überdies die neue Zugverbindung nach Erfurt. Während des Festivals werde es auch in diesem Jahr wieder einen Zelt- und Wohnmobilplatz auf dem Anger geben. Zudem seien wie gewohnt Busshuttles und P&R-Angebote zum Festival geplant.
Wie der Veranstalter mitteilt, könnten die Besucher 2024 auch wieder die Hauptbühnen auf dem Schlossplatz, dem Marktplatz und dem Albertsplatz erwarten. Darüber hinaus seien einige Spielflächen "in der Innenstadt verteilt". Weitere Details sollen im Rahmen einer Pressekonferenz Anfang Mai vorgestellt werden. Über teilnehmende Gruppen und andere Neuheiten informiert der Veranstalter laufend auf seiner Webseite.
Ein erstes Programm-Highlight steht bereits fest: Mit Gabi Mendes empfängt das Samba-Festival 2024 "die amtierende Königin des Karnevals von Rio de Janeiro", die von ihrer ersten Prinzessin Bruna Menezes begleitet werde. "Beide Hoheiten freuen sich schon riesig auf ihr Debut an der 'Coburg Cabana'", heißt es vonseiten des Veranstalters. Noch bis zum 31. März 2024 haben Interessierte die Möglichkeit, sich ihr Drei-Tages-Ticket zu einem vergünstigten Spezial-Preis von 26 Euro zu sichern. Die Tickets seien in der Tourist-Info, in ausgewählten Partnerfirmen und Einrichtungen sowie online erhältlich. Die einzelnen Tagestickets werden hingegen ausschließlich an den Tageskassen während des Festivals verkauft. Coburg ist in Sachen Tourismus ein "Spitzenreiter" in Franken: Die Stadt ist bei Besuchern so beliebt wie noch nie. Weitere Nachrichten aus Coburg findet ihr in unserem Lokalressort.
2023: "Mit der Stadt werde man nun auch in die Planung für das Festival im kommenden Jahr einsteigen. Es stehe außer Frage, dass das Konzept den neuen Voraussetzungen angepasst werden müsse, so das Unternehmen. Man werde mit den Verantwortlichen der Stadt Lösungen erarbeiten, ohne dass das Festival, das 1992 zum ersten Mal ausgetragen wurde, an Qualität und Ausstrahlung verliere. "
Statt der gebotenen Sparsamkeit aufgrund der gerade abgewendeten Insolvenz nun also wieder alles größer, besser, imposanter, also eigentlich wie früher. Unter dem Hintergrund, dass die Stadt 2024 deutlich weniger Geld bezuschussen wird - fragwürdig. Also 2024 wieder Sofort-Nothilfe von der Stadt? "Hat ja niemand kommen gesehen"