Am Vatertag hinaus ins Freie

3 Min
Publikumsmagnet: Die malerische Ortsmitte des Meederer Gemeindeteils Moggenbrunn ist immer wieder Ziel vieler Wanderer und Radfahrer am Vatertag. Foto: Günther Mittelbach
Publikumsmagnet: Die malerische Ortsmitte des Meederer Gemeindeteils Moggenbrunn ist immer wieder Ziel vieler Wanderer und Radfahrer am Vatertag. Foto: Günther Mittelbach

Am Himmelfahrtstag gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen im Coburger Land. Gleich mehrere Kirchengemeinden feiern gemeinsame Gottesdienst im Freien.

Der Meederer Gemeindeteil Moggenbrunn ist am Himmelfahrtstag traditionell Treffpunkt für viele Wanderer und Fahrradfahrer. Die Dorfgemeinschaft veranstaltet dort jedes Jahr ihr großes Himmelfahrtsfest im schönen Ambiente zwischen der alten Kastanienallee und dem Wasserschloss.
Aber nicht nur die Moggenbrunner begehen zünftig den Vatertag. Folgende Vereine und Organisatoren haben ihre Veranstaltungen gemeldet.
Ahlstadt: Die Dorfgemeinschaft des Bad Rodacher Stadtteils feiert ihr Himmelfahrtsfest an der Kirche. Nach dem Frühschoppen gibt es zum Mittagessen Rouladen und Klöße. Weiter stehen auf der Speisekarte: Kaffee und Kuchen aus dem Dorfbackofen, Fischbrötchen sowie Spezialiäten vom Grill.
Bächlein: Der gemeinsame Himmelfahrtsgottesdienst für die Kirchengemeinden Burggrub, Gestungshausen, Hassenberg, Stockheim, Mitwitz, Muppberg und Neuhaus-Schierschnitz findet heuer im Mitwitzer Gemeindeteil statt. Beginn des Festgottesdienstes mit Dekanin Stefanie Ott-Frühwald ist um 10 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst können die Besucher noch bei Speisen und Getränken zusammensitzen.
Dietersdorf: Die Feuerwehr im Seßlacher Stadtteil beginnt mit dem Programm ihres Familienfestes auf dem Gelände am "Haus der Bäuerin". Beginn ist um 10.30 Uhr, im Laufe des Tages gibt es - neben einer breiten Auswahl an Speisen und Getränken - auch Schauvorführungen von der Feuerwehr sowie den Besuch eines Infos-Mobils zum Thema "Feuerlöscher".
Ebersdorf bei Coburg: Die Mitglieder der Handballabteilung beim Turnverein haben einen Anlaufpunkt für alle hungrigen und durstigen Wanderer: den Wallenbrunnen.
Grub am Forst: Die Kirchengemeinden Ebersdorf-Frohnlach, Großgarnstadt und Grub am Forst feiern um 9.30 Uhr ihren zentralen Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Grundstück hinter Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst bewirtet das Team der Grüber Kirchengemeinde noch seine Gäste.
Haarth: Das Fest nennt sich "Vatertagsmeile", aber dank Hüpfburg und Spaßprogramm wird im Untersiemauer Gemeindeteile ab 10 Uhr Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Spielt das Wetter nicht mit, schützt das Festzelt, in dem auch eine Cocktailbar steht. Das Angeboten an Speisen reicht vom Weißwurstfrühstück über Kaffee, (Backofen-)Kuchen und Krapfen bis hin zu Lachs- und Fischbrötchen. Ab 17 Uhr gibt es zudem frische Pizza aus dem Dorfbackofen.
Kipfendorf: Der FC/TSV Rödental beginnt um 10.30 Uhr mit der Bewirtung der Gäste beim Himmelfahrtstreffen auf dem Gelände rund um das Mehrzweckhaus. Für die Kinder werden beim Fest auch Kürbiskerne für die Kürbisprämierung am Samstag, 27. Oktober, verteilt.
Moggenbrunn: Das Festprogramm beginnt am Vormittag, ab 11 Uhr gibt es zum Mittagessen Kammbraten mit Klößen aus dem Dorfbackofen. Zudem gibt es unter anderem Laugenstangen, Schmalz- und Schmierkäsbrote und Kuchen aus dem Backofen. Ab etwa 15 Uhr wird auch frisch zubereitete Pizza angeboten. Das Fest findet bei jedem Wetter statt, da auch mehrere Zelte zur Verfügung stehen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, eine Hüpfburg, einen Rutsch- und Kletterparcours sowie Torwandschießen.
Neuensorg: Fisch- und Lachsbrötchen, Käsestangen sowie Kaffee und Kuchen warten auf die Besucher des Vatertagstreffens beim TSV am Sportheim. Das Festprogramm beginnt um 10 Uhr.
Neuses am Brand: Der Tischtennisclub im Sonnefelder Gemeindeteil bewirtet seine Gäste ab 9.30 Uhr mit Käsespezialitäten, ab 11 Uhr gibt es zudem noch Bratwürste sowie Spint mit Kraut. Am Nachmittag serviert der Verein seinen Gästen an der Sporthalle zudem noch Kaffee und Kuchen.
Oberfüllbach: Der Sportclub und der Gartenbauverein beginnen bei ihrem Bankfest um 14 Uhr mit der Bewirtung. Dabei gibt es am Sportheim Kaffee und Kuchen, Gegrilltes sowie Quarkbrote.
Oberwohlsbach: Das Himmelfahrtssingen auf der Lauterburg beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend bieten die Chorgemeinschaften Oberwohlsbach, Annawerk, Ketschenbach und Ketschendorf ihre Liedvorträge dar. Für Unterhaltung sorgt im Anschluss daran Walter Roos. Die Burganlage ist den ganzen Tag zur Besichtigung freigegeben.
Rossach: Das Hausbrauerbier steht für viele Besucher an erster Stelle, wenn sie zum Brauhausfest nur ein paar Meter neben dem Itzgrund-Radweg kommen. "O'zapft is" ab 10 Uhr. Neben Brotzeiten, Kaffee und Kuchen gibt es auch frisch geräucherte Forellen.
Schorkendorf: Mit Hüpfburg, Spielstraße und weiteren Angeboten bietet sich der Familientag der Feuerwehr als Ziel für alle Generationen an. Los geht das Festprogramm um 10 Uhr am Feuerwehrhaus. Auf der Speisekarte stehen Spanferkel (ab 11.30 Uhr), Gegrilltes, belegte Laugenstangen sowie Kaffee und Kuchen.
Sonnefeld: Die Freie Christengemeinde Sonnefeld veranstaltet heuer ein Fest auf dem Gelände rund um die Domänenhalle. Nach einem Festgottesdienst (11 Uhr) gibt es Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen. Für Kinder wird am Nachmittag ein umfangreiches Spiel- und Sportangebot aufgebaut - unter anderem mit Menschenkicker, Hüpfburg und Spielstraße.
Sonnefeld: Der Kleinzierzuchtverein feiert den Vatertag ab 10 Uhr auf dem Gelände der Gastwirtschaft "Zum goldenen Löwen". Auf der Speisekarte stehen zur besten Frühschoppenzeit ab 10 Uhr Spint mit Kraut, Gegrilltes, Käsebrote sowie Kaffee und Kuchen.
Untersiemau: Der Himmelfahrtsgottesdienst der Kirchengemeinden Großheirath, Rossach, Scherneck und Untersiemau beginnt um 10 Uhr auf dem Festgelände am Teich. Bei Regen wird der Gottesdienst in die nahe Salvatorkirche verlegt.
Weidhausen: Die Kirchengemeinden Sonnefeld-Trübenbach und Weidhausen feiern ihren gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst um 10 Uhr am Gemeindehaus, danach gibt es einen Frühschoppen mit Weißwürsten und Leberkäse sowie Kaffee und Kuchen. Bei schlechtem Wetter wird das Programm in die Kirche verlegt.
Weidhausen: Die Vereinsmeisterschaft im Beachvolleyball bei den Wintersportfreunden bietet sich für einen Besuch an. Beginn ist um 10 Uhr, wobei sich die Zuschauer mit Kaffee und Kuchen, Weißem Käse und Schnitzelbrötchen stärken können.
Weißenbrunn am Forst: Die Feuerwehr im Untersiemauer Gemeindeteil serviert den Besuchern am Feuerwehrgerätehaus ab 10 Uhr frischen Spint. Im Laufe des Tages gibt es frische Wurst mit Sauerkraut, Kaffee und Kuchen sowie Krapfen frisch aus der Pfanne. Sollte die Witterung nicht mitspielen, wird das Vatertagsfest in die Feuerwehrgarage verlegt.
Weißenbrunn vorm Wald: Die Himmelfahrtsfeier der SG Rödental findet traditionell am Jugendheim am Ende des Froschgrunds statt. red/bk