Bei einem Brand am späten Samstagnachmittag im Caritas-Seniorenheim in Coburg sind mehrere Personen leicht verletzt worden. Auslöser des Feuers war laut Feuerwehr ein Defekt in einem Fernsehgerät.
Am späten Samstagnachmittag kam es im Caritas-Seniorenheim St. Josef in der Kückentalstraße im Coburger Westen zu einem Zimmerbrand.
Da bei der ersten Alarmmeldung der Umfang der Schadenslage noch nicht nicht abzusehen war, rückten die Rettungskräfte mit einem stattlichen Aufgebot an. Im Einsatz waren insgesamt drei Rettungswagen (ASB Coburg, BRK Coburg und Hildburghausen), zwei Notärzte (Neustadt und Eisfeld) sowie viele ehrenamtliche Kräfte von BRK und ASB sowie natürlich Feuerwehr und Polizei.
Die Feuerwehr hatte den Brand, der in einem Zimmer ausbrach, aber schnell unter Kontrolle. Brandursache war laut Angaben der Feuerwehr ein älterer Fernseher, der aufgrund eines technischen Defektes Feuer fing. Der Bewohner des Zimmers war zum Zeitpunkt des Brandes nicht anwesend. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.
Der öffentlich-rechtliche Rettungsdienst wurde unterstützt und abgelöst vom erweiterten Rettungsdienst des ASB und des BRK sowie dessen seinen ehrenamtlich besetzten Rettungswagen aus den BRK-Bereitschaften. Die gesamte rettungsdienstliche Einsatzleitung stellte für diesem Einsatz Albert Florschütz vom ASB Coburg.
Mindestens drei Personen erlitten leichte Rauchvergiftungen. Die psycho-soziale Notallversorgung betreute mit einem Seelsorger die betroffenen Bewohner.