Als die Goethe-Straße in Coburg ausgebaut wurde

1 Min

Der Verkehr in der Coburger Innenstadt hat Anfang der 70er Jahre deutlich zugenommen.

1973 wird die bis dahin schmale Goethestraße - genannt "Westtangente" - vierspurig ausgebaut. Das Denkmal auf dem Ernstplatz muss dafür rund 15 Meter nach Südosten versetzt werden. Heute ist an dieser Stelle eine Fußgängerampel, links der Abzweig zum Viktoriabrunnen, im Hintergrund die Lutherschule. Auf der rechten Seite wurden zugunsten der breiteren Fahrbahn seinerzeit einige Häuser abgerissen.