30 Tanzpaare lernen Cha-Cha auf dem Coburger Albertsplatz - wetten?!

1 Min
Eine Stunde lang den Cha-Cha-Grundschritt lernen? Der TVK hat sich als Werbeaktion für seinen Sport eine Wette ausgedacht.CT-Archiv
Eine Stunde lang den Cha-Cha-Grundschritt lernen? Der TVK hat sich als Werbeaktion für seinen Sport eine Wette ausgedacht.CT-Archiv

Die Lateintänzer des TVK wetten, dass sich am 27. Oktober um 11 Uhr mindestens 60 lernwillige Tänzer vor der Markthalle zusammenfinden.

Lateintanz erfreut sich in Coburg zunehmender Beliebtheit. Das wollen Marc Holland, der in der Lateinformation des TV Ketschendorf tanzt, und der Verein nutzen, um für ihren Sport zu werben - mit einer ganz besonderen Wette. Der TVK wettet, dass sich am Samstag, 27. Oktober, um 11 Uhr mindestens 30 tanzwillige Paare vor der Markthalle am Albertsplatz einfinden, die sich von den Profis den Cha-Cha-Grundschritt beibringen lassen. Markthallen-Geschäftsführer Sebastian Hofmann hält dagegen: "Das schaffen sie nicht!"

Mitmachen darf jeder, allerdings müssen die Paare ganz klassisch aus einer Frau und einem Mann bestehen. "Wir richten uns da nach den Vorgaben des Landestanzsportverbandes", erklärt Marc Holland. "Wir dürfen im Profi-Bereich auch nur so tanzen." Außerdem wäre es sonst viel zu leicht, denn sonst könnten sich Frauen ja einfach die beste Freundin schnappen und mit ihr tanzen. "Und wir wollen doch auch die männliche Seite begeistern", sagt Holland lachend.

60 Tanzbegeisterte - "ja, das ist schon eine Hausnummer", weiß Holland. "Aber in Coburg und Umgebung gibt's viele Menschen, die sich für Lateintanz begeistern lassen. Wir wollen zeigen, dass der Lateintanz in Coburg zu Hause ist."

Wer mitmachen will, kommt also einfach am 27. Oktober um 11 Uhr auf den Albertsplatz. Die TVK-Profis bringen Musik mit und werden den Paaren dann bis 12 Uhr den Cha-Cha-Grundschritt beibringen - "und vielleicht noch ein bisschen mehr", sagt Marc Holland.

"Wenn wir es nicht schaffen, werden wir an einem Samstag in der Markthalle eine Art öffentlichen Tanzkurs anbieten." Wird die Wette gewonnen, gibt es Gutscheine von der Markthalle, die auf einer TVK-Tombola zugunsten des Kindertanzens verlost werden.

Welche Ideen der neue Geschäftsführer für die Markthalle noch hat, lesen Sie hier: