Die beliebte Lohengrin Therme im oberfränkischen Bayreuth feiert großes Jubiläum. Zum 25. Geburtstag des Bades finden einige besondere Veranstaltungen statt, informieren die Stadtwerke Bayreuth.
Am Freitag (22. November 2024) feiert die Lohengrin Therme in Bayreuth 25. Geburtstag, verkünden die Stadtwerke Bayreuth in einer Pressemeldung. Eigentlich liegt die Geburtsstunde der Therme aber schon über drei Jahrzehnte zurück. Denn bereits 1990 stieß man bei Bohrarbeiten in Laineck auf Thermalwasser, was in einer Tiefe von 1100 Metern aus dem Boden sprudelte.
Als dieses Wasser 1995 als Heilwasser anerkannt wurde, ging alles ganz schnell. 1997 begannen die Bauarbeiten und am 22. November 1999 öffnete die Lohengrin Therme für Gäste, so die Stadtwerke Bayreuth. Der heutige Thermen-Leiter Benjamin Beyer sei damals zwar nicht vor Ort gewesen, habe aber gehört, wie viele sehnsüchtig der Eröffnung entgegenfieberten. Er erzählt außerdem von einem Stammgast, der seitdem jede Woche vorbeischaut, heißt es. Auch die Obermain-Therme konnte vor Kurzem einen besonderen Meilenstein feiern.
Lohengrin Therme in Bayreuth wird 25: Große Torte, Nachtsauna und Co.
Die Therme habe sich schon immer dadurch ausgezeichnet, dass "Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt" stehen, so Beyer. Sie ist auch in unserer Zusammenfassung der Top-Orte für Entspannung in Franken vertreten. Die Seele der Therme sei bis heute das Team, so Harald Schmidt, Bäderleiter bei den Stadtwerken: "Dass die Arbeit bei uns Spaß macht, sieht man schon daran, dass wir noch heute fünf Kolleginnen und Kollegen in der Therme beschäftigen, die bereits bei der Eröffnung vor 25 Jahren dabei waren." Zudem seien die Saunaaufgüsse einiger Mitarbeiter so gut, dass Gäste nur dafür in die Therme kämen.
In der "Geburtstagswoche" der Therme (20. November bis 24. November) soll nun richtig gefeiert werden. "Wir haben uns so einiges einfallen lassen, um unsere Gäste zu überraschen", verkündet der Thermen-Leiter. Am 20. und 21. November 2024 fanden Technikführungen durch das Bad statt, bei denen Besucher einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen werfen konnten.
Am Geburtstag (22. November) gibt es im Foyer der Therme eine Ausstellung über deren Geschichte. Ab 9 Uhr wird am Freitag mit dem Anschneiden der großen Geburtstagstorte gefeiert, heißt es. Unter dem Motto "Lichterzauber" haben Gäste am Samstag (23. November) die Möglichkeit, bis in die Nacht zu saunieren. Am Sonntag (24. November) können an einem Glücksrad große und kleine Preise gewonnen werden und es steht eine Fotobox für Erinnerungen bereit.
Hotel neben der Therme? Neue Pläne für die Zukunft
Aus der Meldung geht außerdem hervor, dass es für die Therme eine klare Zielsetzung gebe: mehr Besucher durch ein größeres Angebot. "Das wollen wir schaffen, indem wir die Therme attraktiver gestalten und indem wir unser gastronomisches Angebot deutlich ausweiten", wird Stadtwerke Geschäftsführer Markus Rützel zitiert.
Der neue Pächter des Bistros habe bereits Erfahrung mit größeren gastronomischen Konzepten und bringe einige tolle Ideen mit. Auch das Umfeld der Therme stehe weiterhin im Fokus. Durch den Bau der Reha-Klinik in der Nachbarschaft konnte beispielsweise die Kundengruppe erweitert werden.