"Noch nie gegeben": Stadt Bayreuth freut sich über besonderes Novum

1 Min
Stadt Bayreuth freut sich über besonderes Novum - "noch nie gegeben"
"Drei solch prominente Einträge ins Goldene Buch der Stadt Bayreuth an einem Tag dürfte es noch nie gegeben haben", berichtete die Stadt Bayreuth.
Stadt Bayreuth freut sich über besonderes Novum - "noch nie gegeben"
Stadt Bayreuth

Im Rahmen der Bayreuther Festspiele beehren aktuell zahlreiche bekannte Persönlichkeiten die Stadt. Dabei kam es auch zu einem Eintrag in das Goldene Buch, wie es ihn bisher wohl noch nie gegeben hat.

Am Freitag (25. Juli 2025) verewigten sich bei der Eröffnung der Bayreuther Festspiele gleich drei bedeutende Polit-Persönlichkeiten im Goldenen Buch der Stadt. "Drei solch prominente Einträge ins Goldene Buch der Stadt Bayreuth an einem Tag dürfte es noch nie gegeben haben", schreibt die Stadt in einer Mitteilung.

Demnach trugen sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) und der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) direkt nacheinander ein. Der Eintrag wurde in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger vorgenommen, und zwar im Restaurant des Festspielhauses während der Pause zwischen dem ersten und zweiten Akt der neuen Inszenierung der Wagner-Oper "Die Meistersinger von Nürnberg".

Im Rahmen der Bayreuther Festspiele: Gleich drei Polit-Größen tragen sich ins Goldene Buch ein

Neben Merz, Klöckner und Söder schritten bei der Eröffnung der Bayreuther Festspiele am Freitag (25. Juli 2025) auch andere Polit-Größen wie Altkanzlerin Angela Merkel, der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und auch Cem Özdemir und Ricarda Lang von den Grünen über den roten Teppich. Abseits der Politiker waren in diesem Jahr laut der dpa nur wenig Prominente anwesend - darunter Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Moderator und Schauspieler Florian Silbereisen und Tatort-Schauspielerin Margarita Broich.