Der EHC Bayreuth hat in der Vorbereitung auf die Anfang Oktober beginnende Saison in der Eishockey-Oberliga Süd die erste klare Testspielniederlage einstecken müssen. Gegen den ETC Crimmitschau aus der 2. Liga (DEL 2) unterlagen die Wagnerstädter vor knapp 1000 Zuschauern mit 2:6.
Bayreuth — Die Sachsen nahmen das Heft schnell in die Hand und drängten mit leichtfüßigen Kombinationen die Tigers in die Defensive. Durch die Rückkehr von Mayer und Müllers Positionswechsel in die Abwehr standen Bayreuth trotz des Ausfalls von Wolsch sechs Verteidiger zur Verfügung, die alle Hände voll zu tun hatten. Auch der gut aufgelegte Torhüter Bädermann wurde bei seiner Saisonpremiere sehr gefordert.
Eine wunderschöne Einzelaktion des Schweden Flodquist war dann der erste Eintrag in die Torschützenliste für die Eispiraten. Doch dann stibitzte sich Bartosch nach einer Unstimmigkeit zwischen Torwart und Verteidigung den Puck und erzielte den Ausgleich.
Die stark aufspielenden Gäste gingen dann aber im Powerplay erneut in Führung.
Der neben Flodquist auffälligste ETC-Crack, McKay, veredelte ein klasse Zuspiel des überzeugenden Verteidiger Card zum leistungsgerechten 1:2.
In den zweiten 20 Minuten starteten die Oberfranken besser, erspielten sich einige gute Angriffe, bei denen oft nur Kleinigkeiten fehlten. Bei mehreren starken Theoret-Pässen fehlte nur das Tor zur Krönung. In anderen Szenen kam der letzte Pass oder Schuss nicht genau genug.
Etwa zur Mitte des Drittels verloren die "Gelb-Schwarzen" den Faden aber wieder. Man verlor plötzlich die wichtigen Zweikämpfe oder vergaßdie defensive Absicherung bei eigenen Angriffen, so dass Crimmitschau immer wieder zu gefährlichen Torchancen kam.
Eine gut ausgespielte Konterkombination nutzte Mc Kay. Und bei Neumüllers 1:4 bestraften die Sachsen die Unordnung des vierten Blocks eiskalt.
Zu passives Penaltykilling verwertete Langhammer dann auch noch zum 1:5.
Im Schlussabschnitt bemühten sich die Einheimischen um eine Resultatsverbesserung. Doch die Scheibe wollte einfach nicht ins Tor. Einen Alleingang von Kolozvary parierte der starke Albrecht und Pietsch traf nur den Pfosten. Erst Thielsch gelang nach klasse Vorarbeit von Theoret der längst fällige zweite Treffer. Nur Sekunden später stellte aber Tepper mit dem dritten Überzahltor des Tages den alten Abstand wieder her. Weil Juhasz danach noch einmal die Latte anvisierte und Marsall einen berechtigten Penalty nicht verwandeln konnte, blieb es beim verdienten, aber etwas zu hoch ausgefallenen Erfolg der Eispiraten, denen man anmerkte, dass sie ihre Generalprobe für ihre nächste Woche beginnende Punktspiele unbedingt positiv gestalten wollte.
Körperlich läuferisch und auch spielerisch waren sie diesmal doch etwas stärker als die etwas müde wirkenden Tigers.
bis EHC Bayreuth - Eispiraten Crimmitschau 2:6 (1:2, 0:3, 1:1)
Tore: 0:1 (6.) Flodquist; 1:1 (12.) Bartosch; 1:2 (15.) McKay; 1:3 (29.) McKay; 1:4 (31.) Neumüller; 1:5 (37.) Langhammer; 2:5 (54.) Thielsch; 2:6 (54.) Tepper. -
Zuschauer: 948. -
Strafen: 14/8.