Lkw-Kontrolle auf der A9: Fahrer hat nicht nur zig leere Schnapsflaschen dabei - Beamte erstaunt

1 Min
Ein Lkw-Fahrer wurde von der Polizei kontrolliert und hatte einige leere Schnaps- und Alkoholfalschen bei sich. Symbolfoto: Christopher Schulz
Der 21-Jährige hatte fast 2 Promille Alkohol im Blut.
Christopher Schulz (Symbolfoto)

Am Dienstag fiel Polizeibeamten auf der A9 ein Lkw auf, der zeitweise zwei Fahrspuren für sich beanspruchte und recht auffällig unterwegs war. Bei der Kontrolle des Fahrers stellten die Beamten im Lkw zig Schnaps- und Bierflaschen fest. Der Fahrer hatte einige von ihnen geleert.

Am Dienstagnachmittag (28. September 2021) war ein Sattelzug auf der A9 bei Bayreuth unterwegs, der Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth ins Auge stich. Der Lkw beanspruchte zeitweise zwei Fahrspuren für sich und fuhr nach Angaben der Polizei sehr unsicher.

Bei der Kontrolle des 44-jährigen Fahrers konnten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch feststellen, obwohl der 44-Jährige augenscheinlich nicht betrunken wirkte. 

Bei Kontrolle eines Lkws auf der A9: Führerhaus voller leerer Schnaps- und Bierflaschen

Das Fahrerhaus war mit Schnaps- und Bierflaschen übersät, von denen ein erheblicher Teil geleert war. Bei einem anschließenden Alkoholtest staunten die Beamten nicht schlecht: Der Sattelzugfahrer hatte knapp zwei Promille intus.

Sein Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Der Arbeitgeber des Mannes war wenig begeistert, da er einen Ersatzfahrer schicken musste, um den Sattelzug samt Ladung abzuholen.