"Mein Lokal, Dein Lokal": Isländisches Restaurant aus Oberfranken stellt sich TV-Wettstreit

1 Min

In der Kabel-Eins-Show "Mein Lokal, Dein Lokal" kochen fünf Restaurants um die Wette. Am Freitag ist ein Familienbetrieb aus dem Landkreis Bayreuth dran. Junior- und Seniorchef wollen mit isländischer Küche punkten.

Es ist Oberfranken-Woche bei der TV-Show "Mein Lokal, Dein Lokal". Chefköche aus Weitramsdorf, Forchheim und dem Kreis Bamberg haben bereits die Kochlöffel geschwungen - am Freitag (6. Dezember 2024) ist ein Lokal aus Hollfeld im Landkreis Bayreuth dran. "Nordlicht" nennt sich dieses und will in der Sendung, die ab 17.55 Uhr auf Kabel Eins ausgestrahlt wird, mit isländischer Küche überzeugen.

Juniorchef Alexander Axelsson und Vater Axel stellen sich im Trailer zur Folge vor: Vor circa 21 Jahren habe die Familie Urlaub im Landkreis Bayreuth gemacht und dabei die Räumlichkeiten entdeckt, erzählt der Seniorchef darin. Spontan habe sich die Familie aus Island entschieden, das Gebäude zu kaufen "ohne Deutschkenntnisse, ohne Plan". Sich einfach ins Ungewisse zu stürzen, das sei "typisch isländisch", betont sein Sohn.

"Nordlicht"-Köche servieren bei "Mein Lokal, Dein Lokal" Dorsch mit Rosmarin-Kartoffeln

Die Heimat der Familie lasse sich auf der Speisekarte auch an den vielen Fischgerichten erkennen. Allerdings stünden darauf auch Nudeln oder Pizza. Für die Dreharbeiten im Lokal bereiteten die beiden allerdings einen Dorsch mit Rosmarin-Kartoffeln zu. Dieses Gericht sei sehr beliebt bei den Gästen - die Karte werde jedoch ständig erweitert, sagt der Seniorchef.

Gelernt haben die beiden Köche eigentlich etwas anderes: Der Vater sei Zimmermann, der Sohn Schreiner. Das Kochen ist laut dem Seniorchef allerdings schon immer eine Leidenschaft der Familie gewesen. "In Island essen wir sehr gerne und sehr gut", betont Axel Axelsson. Das wollen die beiden auch ihren Mitstreitern beweisen. Bei diesen war Juniorchef Alexander Axelsson in den vergangenen Tagen zu Gast. 

Dabei habe er viele neue Handgriffe lernen können, schrieben die Restaurantinhaber nach den Dreharbeiten auf Instagram. "Die letzte Woche war eine aufregende Reise für uns, vielleicht sogar eine der spannendsten, die wir bis jetzt hatten", heißt es in dem Beitrag. Die neuen Ideen werde Alexander Axelsson nun auch in der Küche einbringen.

"Einmalige Gelegenheit": Hollfelder Restaurant ist zufrieden mit Teilnahme an TV-Show

Die Atmosphäre bei der Show sei außerdem sehr herzlich gewesen, nach kurzer Zeit "hat es sich schon fast so angefühlt, als würde man sich ewig kennen", schreiben die Betreiber. Auf Instagram kündigte der Familienbetrieb die Teilnahme an der Kabel-Eins-Show schon Ende September an. "Für uns war dies eine einmalige Gelegenheit, uns und unser Lokal zu verbessern und weiter voranzubringen", betonen die Restaurantbesitzer dort.

Buchtipp: Die Sirtfood-Diät-Bibel: 160 geniale Sirtfood-Diät-Rezepte

Erst am Dienstag war der Forchheimer Christopher Kraus mit seinem Restaurant "Zum Alten Zollhaus" in der Sendung zu sehen - und wurde von seinen Mitstreitern sehr gut bewertet. Auch bei der Kuppel-Show "Bauer sucht Frau" sind aktuell Teilnehmer aus Franken mit dabei - etwa die gebürtige Unterfränkin Rebecca. Und auch der 29-jährige Marcel aus Eschau im Kreis Miltenberg suchte dort die Liebe - und hat sie anscheinend gefunden.

Dieser Artikel enthält Angebote
Vorschaubild: © Collage inFranken.de / Screenshot Instagram "Nordlicht"