Nach den Todesfällen der beiden Betreiber des Gasthofs "Zur Burgruine" in Leienfels im vergangenen Dezember eröffnet das Gasthaus ab dem 1. Mai wieder unter neuer Leitung. Die Freude ist riesig.
Am Mittwoch (1. Mai 2024) ist es so weit: Das Gasthaus "Zur Burgruine" startet unter neuer Leitung doch wieder in die Saison und öffnet zum Tag der Arbeit seine Tore für die Gäste.
Nach gleich zwei Schicksalsschlägen im Dezember hatte der Gasthof geschlossen. Doch kurz darauf fand sich der neue Pächter Matthias Schriefer, der sich bereits auf den Eröffnungstag freut, wie er im Gespräch mit inFranken.de mitteilt. Für Groß und Klein wurde einiges neu gemacht, verrät der Wirt.
Gasthof "Zur Burgruine" im Landkreis Bayreuth feiert große Wiedereröffnung: Das wird geboten
Bevor der große Eröffnungstag gefeiert werden kann, hat sich laut dem neuen Pächter in und um das Gasthaus einiges getan. "Pflaster, Fliesen und Küche wurden neu gerichtet und die Eisenbahn draußen für die Kinder wurde repariert", so Schrieffer. Auch ein Teil der Terrasse wurde neu gemacht. "Hier möchte ich einen Dank an die Dorfgemeinschaft und den Schützenverein unter der Leitung von Schirmherr Markus Looshorn aussprechen, die das erst ermöglicht haben", erklärt er weiter.
Zum 1. Mai passe das Wetter sehr gut zur Eröffnung. "Ich und das Personal freuen uns schon sehr darauf, dass wir öffnen können." Ungefähr 170 Sitzplätze biete der Biergarten am Gasthof. Die Pension öffnet laut Schrieffer am Freitag (3. Mai 2024). Ab Mittwoch gelten auch die regulären Öffnungszeiten. "Freitag bis Dienstag haben wir geöffnet, das Hotel sieben Tage die Woche", erklärt er. Am 1. Mai könnten Gäste von 11 bis 22 Uhr die Burgruine besuchen.
Traditionell, wie schon bei den Vorgängern, gebe es "natürlich das bei den Gästen beliebte Schäuferla". Darüber hinaus biete Schrieffer neben Sauerbraten, Krenfleisch und Rouladen auch vegetarische und vegane Speisen an. "Es soll für jeden etwas dabei sein". Weitere Nachrichten aus Bayreuth gibt es in unserem Lokalressort.