Neustart nach Tragöde: Fränkisches Gasthaus findet nach Todesfällen einen neuen Betreiber

2 Min
Landkreis Bayreuth: Gasthaus „Zur Burgruine“ in Leienfels findet neuen Betreiber - Neustart nach Tragödie
Seit 1925 bietet das Gasthaus "Zur Burgruine"in der Fränkischen Schweiz seinen Gästen ein warmes Bett und fränkische Küche. Nun will ein neuer Wirt die Tradition fortführen.
Landkreis Bayreuth: Gasthaus „Zur Burgruine“ in Leienfels findet neuen Betreiber - Neustart nach Tragödie
Gasthof "Zur Burgruine"

Im Dezember 2023 wurde das Pottensteiner Traditionsgasthaus "Zur Burgruine" von zwei schweren Schicksalsschlägen getroffen und schloss auf unbestimmte Zeit. Im Mai dieses Jahres will ein neuer Wirt den Neustart wagen - und dabei trotzdem auf Altbewährtes setzen.

Knapp zwei Monate ist es her, dass die Betreiber des Gasthofs "Zur Burgruine" in Leienfels (Gemeindeteil von Pottenstein) im kurzen Abstand zueinander starben. Die Hinterbliebenen verkündeten kurz nach dieser Doppel-Tragödie die Schließung des Traditionsgasthofs in der Fränkischen Schweiz.

Jetzt folgte allerdings ein Update, in dem die Fortführung des Gasthofs ab Mai 2024 verkündet wurde. 

Neue Zukunft für Gasthof "Zur Burgruine" in Leienfels: Betreiber ist kein Unbekannter

"Wir haben gute Nachrichten für den Betrieb des Gasthofs und der Pension 'Zur Burgruine' in Leienfels", ist neuerdings auf der Website des Betriebes zu lesen. "Nach den schweren Schicksalsschlägen und einer nie zu schließenden Lücke ist es uns überraschenderweise gelungen, einen jungen, motivierten einheimischen Wirt für den Betrieb zu gewinnen", heißt es weiter. Bei dem neuen Betreiber handele es sich um Matthias Schriefer, der den Familienbetrieb "in dessen Sinne" fortsetzen möchte und plane, die fränkische Wirtshaus- und Biergartentradition ab dem 1. Mai 2024 zu eröffnen.

"Ich habe den Tod der beiden Betreiber im letzten Jahr natürlich mitbekommen und war dort auch selbst schon zu Gast. Der Gasthof hat hier einen sehr guten Ruf gehabt", erzählt Schriefer am Mittwoch (14. Februar 2023) auf Nachfrage von inFranken.de. Durch einen Bekannten habe er dann einige Zeit später erfahren, dass der Standort auf dem Markt ist, und gemeinsam mit dem Unternehmer Gerald Stelzer die Chance ergriffen. Während Stelzer die Immobilie erwarb, wird sich Matthias Schriefer in Zukunft um den Betrieb des Gasthofs kümmern.

In der Region ist Schriefer derweil kein Unbekannter, in seiner Vita finden sich unter anderem Stationen beim "Gasthof Goldene Krone" und dem "Wirtshaus am Gnock" in Pottenstein. Letzteres leitet der gelernte Metzger nun schon seit Juli 2017, stellt dort hinsichtlich seines neuen Engagements jedoch bereits in Kürze auf einen Teilzeitbetrieb um: "Ab März werde ich nur noch für Geburtstage, andere Feierlichkeiten und die Heimspiele des TSV Elbersberg geöffnet haben."

"Braucht keine großen Experimente" - Wirt will Tradition fortsetzen

Knapp zwei Monate später werde Schriefer die Arbeit an seiner alten Wirkungsstätte dann endgültig ruhen lassen und die Gasthofs-Pension "Zur Burgruine" offiziell wiedereröffnen. Im Gespräch über seine Vision für den Gasthof stellt der neue Herr im Haus klar, dass er auf Altbewährtes setzt: "Das Angebot ist bisher immer fränkisch und regional gewesen, und so werden wir auch weiter machen. Da braucht es keine großen Experimente."

Eine ähnliche Linie fährt der 33-Jährige auch in der Personalpolitik, denn die zukünftige Belegschaft des Gasthauses "Zur Burgruine" setzt sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht nur aus seinem Personal vom "Wirtshaus am Gnock" in Pottenstein, sondern auch aus allen Mitarbeitern der Vorbesitzer zusammen. "Ich habe nach dem Bekanntwerden der Übernahme einige Anfragen für eine Mitarbeit bekommen, aber in der Hinsicht sind wir bereits super aufgestellt", berichtet der Gastwirt.

"Stand jetzt nehme ich alle meine Leute aus Elbersberg mit, und alle von der bisherigen Belegschaft, die bleiben wollen, können das machen." Um sich seiner neuen Aufgabe voll und ganz widmen zu können, werde Schriefer eine der beiden Wohnungen im Gasthaus beziehen, die andere soll bei entsprechendem Interesse vermietet werden. Ein weiteres Traditionsgasthaus im Kreis Bayreuth hat einen neuen Betreiber. Der Wirt gab ihm einen besonderen Namen. Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth gibt es auf unserer Lokalseite.