Das vorläufige Ergebnis zur Bezirkswahl 2023 in Oberfranken steht fest. Hier liest du, wie sich die Stimmen auf die Parteien verteilen und welche Bewerber gewählt wurden.
- Bezirkswahl 2023 in Oberfranken: CSU gefolgt von AfD
- 18 Räte im neuen Bezirkstag: So ist die Verteilung
- Übersicht nach Parteien - so fallen die Stimmen aus
- Das sind die gewählten Bewerber
Das vorläufige Ergebnis der Bezirkswahl in Oberfranken 2023 steht fest. Laut der Regierung von Oberfranken ist die CSU demnach stärkste Kraft, gefolgt von der AfD, den Freien Wählern, der SPD, den Grünen, der FDP, der ÖDP, der Linken, die Basis und Volt. Dem neuen Bezirkstag werden voraussichtlich 18 Bezirksräte angehören. So wurde indes in Unterfranken gewählt. Und das ist das vorläufige Ergebnis für Oberfranken.
Bezirkswahl 2023 in Oberfranken - so verteilen sich die Parteien auf die Sitze
Nach dem Bezirkswahlgesetz sind in Oberfranken im Regelfall 16 Bezirkstagsmandate zu vergeben. Der CSU stünden nach dem Verteilungsverfahren "Verbessertes Höchstzahlverfahren" an sich nur sechs Sitze zu, informiert die Regierung von Oberfranken weiter. Die Bewerber der CSU haben aber in allen acht Stimmkreisen das Direktmandat gewonnen. Somit ergeben sich für die CSU zwei Überhangmandate.
Für den Fall, dass Überhangmandate entstehen, sieht das Bezirkswahlgesetz grundsätzlich Ausgleichsmandate vor, so der Hintergrund. Da das Wahlergebnis der CSU nach dem "Verbesserten Höchstzahlverfahren" aber den beiden Überhangmandaten entspricht, fallen in der jetzigen Konstellation keine Ausgleichsmandate an, heißt es weiter.
Von den mithin 18 Sitzen im neuen Bezirkstag von Oberfranken entfallen damit acht auf die CSU, zwei auf die Grünen, jeweils drei auf die Freien Wähler und die AfD und zwei auf die SPD. Die Zahl der Stimmberechtigten betrug 817.963. Davon haben 602.759 gewählt; das entspricht einer Wahlbeteiligung von 73,7 Prozent.
Übersicht nach Parteien - das vorläufige Wahlergebnis
Wahlkreisvorschlag
Gesamtstimmen
Anteil in %
Zahl der errungenen Sitze
FREIE WÄHLER
189406
15,9
3
Die gewählten Bewerber
Wahlkreisvorschlag
Name, Vorname
CSU
Kalb, Johann (Stimmkreis 401)
Söder, Thomas (Stimmkreis 402)
Specht, Stefan (Stimmkreis 403)
Straubel, Sebastian (Stimmkreis 404)
Schürr, Ulrich (Stimmkreis 405)
Fichtner, Harald (Stimmkreis 406)
Meißner, Christian (Stimmkreis 407)
Schramm, Henry (Stimmkreis 408)
GRÜNE
Keis-Lechner, Dagmar
FREIE WÄHLER
Hümmer, Manfred
Noch detailliertere Informationen zum vorläufigen Ergebnis der Bezirkswahl finden sich auf der Internetseite Wahlen und Volksentscheide - Regierung von Oberfranken (bayern.de).