Die Einzelhandelskette Jysk, vormals als Dänisches Bettenlager bekannt, eröffnet in wenigen Tagen ein Geschäft in Bayreuth. Das Unternehmen stellt sein Konzept vor und kündigt Aktionen für die Kundschaft an.
Auf dem Gelände des ehemaligen Bayreuther Real-Markts in der Riedinger Straße ist in den vergangenen zwei Jahren ein neues Fachmarktzentrum entstanden. Neben dem E-Center Schneider verkündete der Edeka-Regionalleiter Geschäftsbereich Expansion im Vorfeld weitere Mieter wie Deichmann, Woolworth und Rossmann. Auch die Möbelkette Jysk ist darunter.
Am Donnerstag (28. November 2024) um 9 Uhr soll die Filiale eröffnen, wie das Unternehmen nun erklärt. Auf die Kunden warten demnach ein Eröffnungsrabatt von 10 Prozent, ein DJ und ein Glücksrad, bei dem sie Gutscheine gewinnen können. Das Einrichtungsunternehmen mit skandinavischen Wurzeln präsentiere sich hier "inklusive neustem Konzept", wie es verkündet.
Jysk eröffnet in neuem Bayreuther Einkaufscenter - mit Matratzenstudio
Auf einer Verkaufsfläche von rund 950 Quadratmetern bietet das Geschäft Inspirationen rund um "Skandinavisch Schlafen & Wohnen", so die Mitteilung weiter. "Besonders freuen wir uns, den Standort, an dem Jysk bereits von 1997 bis 2022 vertreten war, wieder mit Leben zu füllen und für unsere Kund:innen im neuen Edeka Markt da zu sein." Das Geschäft sei gemäß dem aktuellen "klar gegliederten, frisch und skandinavisch anmutenden Flächenkonzept" gestaltet. Es erleichtere die Orientierung. Das Matratzenstudio mit Probebetten und Matratzen bilde das Herzstück. 250.000 Euro seien für die Eröffnung des Ladens laut Jysk investiert worden.
Das Handelsunternehmen wurde 1979 vom dänischen Kaufmann Lars Larsen gegründet. Heute umfasst es laut eigenen Angaben über 3400 Filialen und Webshops in 48 Ländern sowie mehr als 30.000 Mitarbeiter weltweit. Bis September 2021 war das Unternehmen in Deutschland unter dem Namen Dänisches Bettenlager bekannt. Im Rahmen eines "Rebrandings" wurde es auf den Konzernnamen Jysk umbenannt. Das Filialnetz in Deutschland umfasst über 940 Geschäfte, mit dem Ziel, dass jeder Haushalt in Deutschland innerhalb einer maximalen Fahrzeit von 20 Minuten eine Filiale erreichen kann.
Weniger gute Nachrichten kamen dieser Tage von Tegut. Über 100 Stellen in Deutschland sollen weichen und etwa zehn Prozent der Geschäfte an neue Betreiber gehen. Weitere Neuigkeiten aus Bayreuth und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.