In der Bernecker Straße in Bayreuth kollidierten mehrere Fahrzeuge, was einen groß angelegten Rettungseinsatz auslöste. Die Unfallsituation erforderte schnelle Reaktionen von Notärzten und Einsatzleitungen.
Am 2. März 2025 ging um 17.35 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach ein Notruf über einen Verkehrsunfall in der Bernecker Straße in Bayreuth ein. In der ursprünglichen Meldung war laut dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) von "zwei involvierten Fahrzeugen" und "mehreren Verletzten" die Rede.
Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, stellte sich heraus, dass elf Personen, darunter drei Kinder, durch den Unfall verletzt worden waren. Daraufhin alarmierte die Leitstelle zusätzliche Einsatzkräfte.
Elf Verletzte bei Autounfall - drei Kinder darunter
Neben dem Einsatzleiter Rettungsdienst wurde wegen der hohen Anzahl an Verletzten auch die Sanitätseinsatzleitung mit dem Organisatorischen Leiter, einem Leitenden Notarzt und der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung zur Unfallstelle beordert.
Zusätzlich wurden drei weitere Notärzte alarmiert: Ein Notarzt aus Bayreuth, der mit einem Auto anfuhr. Zusätzlich kamen jeweils ein Notarzt per Rettungshubschrauber aus Bayreuth und aus Weiden. Insgesamt sieben Rettungsfahrzeuge rückten zur Unfallstelle aus, darunter zwei Rettungswagen, die von ehrenamtlichen Kräften der BRK Bereitschaften des Bayreuther Kreisverbandes besetzt waren.
Doch was war eigentlich passiert? Wie die Polizei inzwischen bekannt gegeben hat, sei ein 48-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen die Bernecker Straße stadteinwärts Richtung Albrecht-Dürer-Straße entlang gefahren und mit einem weiteren Auto einer 42-jährigen Bayreutherin kollidiert, die den Einmündungsbereich in Richtung Hochbrücke passieren wollte. Beide Unfallautos waren zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes jeweils voll besetzt - daher die hohe Anzahl an verletzten Personen.
Bei der ersten Sichtung durch die Notärzte zeigte sich, dass lediglich eine Person mittelschwer und die weiteren zehn Personen, darunter die drei Kinder, nur leicht verletzt waren. Alle Verletzten wurden zur genaueren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Der genaue Unfallhergang sowie auch die "jeweiligen Signale der Lichtzeichenanlagen" seien laut Polizeimeldung Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Im Zuge dessen bittet die Polizei Bayreuth-Stadt mögliche Zeugen um Mithilfe.