Die Polizei in Bayreuth stoppte am Wochenende zahlreiche Verkehrssünder. Mehrere Fahrer standen unter Drogen- oder Alkoholeinfluss.
Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt und der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth haben am Wochenende zahlreiche Verkehrssünder gestoppt. Bereits am Freitagabend kontrollierten sie einen 29-jährigen E-Scooter-Fahrer, der sowohl unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln als auch von Cannabis stand. Darüber hinaus fand man bei ihm weitere Betäubungsmittel. Bei einem weiteren E-Scooter-Fahrer, einem 21-jährigen, wurde ebenfalls der Konsum von Cannabis festgestellt. Beide Fahrer mussten eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, erhielten Anzeigen und ihre Weiterfahrt wurde unterbunden.
Ebenfalls am Freitagabend verunfallte ein 63-jähriger Fahrer auf der B2 bei Wolfsbach. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Verkehrsinsel, was zu einem Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro führte. Als der Rettungsdienst den Fahrer ins Klinikum brachte, floh dieser, konnte jedoch nach kurzer Fahndung durch die Polizei gefasst werden. Der Grund für seine Flucht war schnell erklärt, da er mit 1,9 Promille erheblich alkoholisiert war. Den Mann erwartet nun ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Glücklicherweise blieb er bei dem Unfall unverletzt.
Am Samstagabend fuhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Pkw durch die Bayreuther Innenstadt. Die Beamten stellten bei einer Kontrolle fest, dass er unter dem Einfluss von Cannabis stand und keine gültige Fahrerlaubnis mehr besaß. Auch bei einem weiteren Pkw-Fahrer, einem 33-jährigen, wurde Cannabis-Konsum festgestellt. Beiden Fahrern wurde ebenfalls Blut abgenommen und sie mussten ihren Heimweg zu Fuß oder mit einem "Taxi" antreten. Ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger wurde gestoppt, nachdem er mit seinem Pkw durch die Fußgängerzone gefahren war. Ein Alkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 0,58 Promille. Ihm drohen eine Bußgeldanzeige sowie ein Fahrverbot.
Ein 32-jähriger "Autofahrer" wurde am Sonntagmorgen von einer Streife kontrolliert. Nachdem ein Alkoholwert von 1,26 Promille bei ihm festgestellt wurde, musste auch er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und sein Führerschein wurde sichergestellt.
Eine aufmerksame Zeugin meldete am Freitagabend einen betrunkenen Fahrer in Bayreuth. Dieser wurde an seiner Wohnanschrift angetroffen und wies mit 3,06 Promille eine starke Alkoholisierung auf. Da der 45-Jährige behauptete, erst nach der Fahrt zu Hause getrunken zu haben, wurden zwei Blutentnahmen durchgeführt, um seinen genauen Alkoholpegel während der Fahrt zu ermitteln. Auch sein Führerschein wurde sichergestellt.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.