Mit schwerem Gerät musste die Feuerwehr bei einem großen Einsatz verletzte Insassen aus einem Auto befreien. Der Wagen hatte sich zuvor überschlagen und war in einem Graben zum Stehen gekommen.
Ein Verkehrsunfall hat bei Gesees für einen großen Einsatz von Rettungskräften gesorgt.
Wie die Kreisbrandinspektion Bayreuth mitteilte, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hummeltal, Mistelbach, Gesees und Hinterkleebach zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei am späten Donnerstagmorgen (03. August 2023) auf der BT5 bei der Abzweigung Spänfleck gegen 11 Uhr zu der Unfallstelle gerufen, an der sich ein Auto mit zwei Menschen überschlagen hatte und im Straßengraben wieder auf den Rädern zum Stehen kam. Bei einer ersten Untersuchung durch den Notarzt stelle sich heraus, dass ein Insasse leicht und der andere schwer verletzt war.
Auto überschlägt sich mit Insassen bei Gesees - Insassen verletzt mit Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen
Entgegen der ersten Information im Notruf waren die Verletzten im Auto jedoch nicht eingeklemmt. Trotzdem mussten sie schonend aus dem Auto befreit werden, weshalb die Feuerwehr das Dach entfernte. Mittels eines sogenannten "Spineboards" konnte die Verletzten dann von den vorderen Sitzen nach hinten aus dem Fahrzeug geholt und zur medizinischen Behandlung in Obhut des Rettungsdiensts gegeben werden, bevor sie durch einen Hubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden.
Neben dem Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät wie Spreizer und Schere, stelle die Feuerwehr den Brandschutz an der Unfallstelle sicher und sperrte die BT5 für die Dauer des Einsatzes.
Insgesamt waren vor Ort 40 Rettungskräfte im Einsatz. Gegen 12.30 Uhr konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Unfallursache und Unfallhergang sind nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.