Im Kreis Bayreuth ist die Landung eines Segelflugzeugs missglückt. Die Pilotin wurde dabei schwer verletzt.
Am 4. August 2023 um 12.46 Uhr wurde das Bayreuther BRK und die Feuerwehr des Landkreises alarmiert. Die Rettungskräfte erhielten einen Notruf über einen Absturz eines Segelflugzeuges bei Bindlach im Landkreis Bayreuth.
Laut Bericht der Feuerwehr konnte zunächst nur ein ungefährer Unfallbereich bestimmt werden, da der Funkkontakt zur Pilotin abbrach. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Pilotin im Rahmen eines Ausbildungsfluges auf dem Bayreuther Flugplatz landen wollte. Nach ersten Erkenntnissen verpasste die 51-Jährige den Landeplatz und wollte im Anschluss eine Außenlandung durchführen, wobei sie einen Graben übersah. Auf Fotos der Einsatzkräfte ist zu sehen, dass der Rumpf des Flugzeugs angebrochen ist.
Flugzeugabsturz bei Bayreuth: Mehrere Einsatzkräfte vor Ort
Der auf dem Flugplatz stationierte Rettungshubschrauber war schnell an der Unfallstelle, teilte das BRK mit. Die Pilotin des Segelflugzeuges konnte aus Flugzeug gebracht und vom Notarzt behandelt werden.
Am Einsatz beteiligt waren der Einsatzleiter Rettungsdienst des Bayreuther BRK, ein weiterer Rettungswagen des BRK und die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung, die bei einem Flugunfall routinemäßig mit alarmiert wird. Auch viele Kräfte der Feuerwehr waren an der Unfallstelle.
Die Pilotin wurde schwer verletzt, wie das BRK Bayreuth mitteilt. Sie wurde nach der Behandlung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht. An dem Segelflieger entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Ein Flugunfallsachverständiger sowie ein für Flugunfälle speziell geschulter Polizeibeamter der Polizeiinspektion Bayreuth-Land nahmen die Ermittlungen zur Unfallursache auf.