Im Landkreis Bayreuth hat ein Ersthelfer den Fahrer eines Unfallautos aus einem Bach geborgen. Der Retter zog sich bei seiner mutigen Aktion Verletzungen zu, die im Anschluss versorgt werden mussten.
Die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach hat am Freitagabend (12. Januar2024) gegen 20.30 Uhr Alarm ausgelöst. Gefordert waren in der Folge Wasserrettungskräfte der Wasserwacht und der DLRG sowie der Rettungsdienst von BRK und SKS. Auch zwei Notärzte und die Feuerwehr waren im Einsatz.
Über Notruf war zuvor gemeldet worden, dass in einem Bach in Bindlach (Landkreis Bayreuth) ein Auto auf dem Dach liege und mehrere Menschen noch im Fahrzeug seien.
Bindlach: Wasserwacht-Mitglied befreit Fahrer aus in Bach liegendem Auto
Wie der BRK-Kreisverband Bayreuth berichtet, wurden Rettungskräfte und Feuerwehr - mit dem Alarmstichwort "Wassernot 4" - in größerem Umfang alarmiert. Aufseiten der Rettungsdienste fuhren rund zehn Helfer der Wasserwacht im BRK und der DLRG zur Einsatzstelle.
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, dass sich in dem Auto, das im Bach auf dem Dach lag, nur eine Person befunden hatte: der Fahrer des Wagens. Diesen hatte ein zufällig vorbei gekommener "Kamerad der Bayreuther Wasserwacht" bereits aus dem Unfallfahrzeug gerettet, erklärt das BRK. Der Mann war demzufolge unverletzt.
Für die Kräfte der Wasserrettung, einen Rettungswagen und das Einsatzleitfahrzeug war eine weitere Anfahrt zur Einsatzstelle somit nicht mehr erforderlich. Der "Wasserwachtler" hatte sich bei der Rettung Schnittverletzungen zugezogen, die im Anschluss versorgt werden mussten. Der Einsatzleiter der Wasserrettung blieb bis zum Ende des Feuerwehreinsatzes vor Ort.