Unfall mit Säugling im Auto in Oberfranken: Baby (3 Wochen) hatte "wohl gleich mehrere Schutzengel"

1 Min
Ein Säugling, der erste drei Wochen vorher das Licht der Welt erblickt hatte, war in einen Unfall im Stadtgebiet von Bayreuth verwickelt. Die Polizei spricht von einem großen Glück. Symbolfoto: Oliver Berg/dpa
Ein Säugling, der erste drei Wochen vorher das Licht der Welt erblickt hatte, war in einen Unfall im Stadtgebiet von Bayreuth verwickelt. Die Polizei spricht von einem großen Glück. Symbolfoto: Oliver Berg/dpa

Bei einem Unfall auf einer Bayreuther Kreuzung sind zwei Autos kollidiert - in einem davon befand sich ein erst drei Wochen altes Baby. Dass die Kollision glimpflich ausging, bezeichnet die Polizei als "Weihnachtswunder".

Drei Wochen altes Baby in Unfall verwickelt - Fahranfängerin übersieht Auto im Stadtgebiet: In den Augen der Polizei waren es "wohl gleich mehrere Schutzengel am späten Vorweihnachtsabend", die ein Säugling bei einem Unfall in Oberfranken hatte.

Nach Karambolage auf Kreuzung in Bayreuth: Polizei spricht von "Weihnachtswunder"

Wie die Beamten in einer Pressemeldung schreiben, ereignete sich am Montagabend (23. Dezember 2019) in Bayreuth ein Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Fahranfängerin übersah ein entgegenkommendes Auto, als sie gerade von der Albrecht-Dürer-Straße in den Hohenzollernring abbiegen wollte.

In der Kreuzung stießen beide Autos frontal zusammen. Je drei Menschen saßen in den Autos - einer davon war ein Säugling, der erste drei Wochen zuvor das Licht der Welt erblickt hatte. Die Polizei spricht von einem "Weihnachtswunder", denn alle Beteiligten - und somit auch das kleine Baby - blieben unverletzt. Die Autos aber waren derart beschädigt, dass beide von der Unfallstelle abgeschleppt werden mussten.

Ein anderes "Weihnachtswunder" hatte sich ebenfalls in Bayreuth zugetragen: Eine Katze war seit sechs Monaten verschwunden - jetzt erlebte das Tierheim der Stadt unglaubliches.