Bewohner löscht Brand in Mehrfamilienhaus in Bayreuth
Feuerwehrleute sind an der Bernecker Straße in Bayreuth im Einsatz. Eine Bewohnerin hatte die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem sie Rauch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses bemerkt hatte.
Die Feuerwehr wird in Bayreuth wegen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Als sie vor Ort eintreffen, sind die Flammen jedoch bereits gelöscht.
Eine Bewohnerin hat einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Bayreuth bemerkt und dadurch Schlimmeres verhindert. Die Frau habe am frühen Sonntagmorgen (20. Juli 2025) gegen 1.20 Uhr Rauch im Treppenhaus des Hauses der Bernecker Straße bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert, teilte die Feuerwehr Bayreuth mit. Noch vor deren Eintreffen löschte ein Nachbar die Flammen mit einem Gartenschlauch. Der beherzte Helfer wurde vom Rettungsdienst untersucht, blieb trotz eingeatmeter Rauchgase aber unverletzt.
Warum der Brand ausbrach, war zunächst unklar. Die Feuerwehr Bayreuth rückte mit 20 Einsatzkräften an. Zwei Trupps unter Atemschutz nahmen die Sicherung des Gebäudes vor. Während ein Team die Brandstelle im Keller überprüfte und die Fenster für die Entrauchung öffnete, kontrollierte ein zweites Team das Treppenhaus und die Wohnungen.
Feuerwehr warnt nach Brand in Bayreuth: Flammen nicht selber löschen
Nach 45 Minuten war der Einsatz beendet. Neben der Feuerwehr war das Bayerische Rote Kreuz mit einem Notarzt und mehreren Rettungswagen vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Die Feuerwehr weist darauf hin, dass Löschversuche sind gefährlich. Rauchgase, vor allem von Kunststoffen, sind hochgiftig. Schon wenige Atemzüge können reichen, um das Bewusstsein zu verlieren. Es wird geraten, sich schnell in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.