Am Sonntag machte die Polizei auf der A9 einen echten Fang: Bei einer Fahrzeugkontrolle deckten die Beamten einen schweren Diebstahl auf. Ein Pärchen hatte mutmaßlich etliche Straftaten begangen.
Gestohlenes Auto, hochwertiges Diebesgut und weitere Straftaten: Eine gewöhnliche Kontrolle auf der A9 bei Bayreuth entlarvte am Sonntagnachmittag (20. Juli 2025) ein mutmaßliches Diebes-Pärchen.
Bei der Fahndungsabfrage kam ein brisantes Detail über das Auto ans Tageslicht: Der Wagen wurde betrügerisch erlangt. Das Pärchen hatte fällige Ratenzahlungen im mittleren, vierstelligen Bereich noch nicht bezahlt, meldet die Verkehrspolizei Bayreuth.
Nicht abbezahltes Auto und teures Diebesgut
Obendrein war der 44-jährige Fahrer des Wagens zur Fahndung ausgeschrieben. Er hatte ein iPhone unterschlagen, welches die Polizei schließlich bei der Kontrolle seiner 36-jährigen Ehefrau fand. Die Beamten beschlagnahmten Handy und Auto und brachten später beides an den jeweils rechtmäßigen Eigentümer.
Die Kontrolle war damit jedoch noch nicht vorbei - und auch die Liste der Straftaten nicht. Im Auto und Gepäck der beiden fand sich weiteres Diebesgut, darunter "hochwertiges Parfüm, Kosmetika sowie Kleidungsstücke". Der Gesamtwert liegt bei rund 12.000 Euro. Die Polizei beschlagnahmte alles. Zudem führte der Autofahrer einen Fahrzeugschein eines Anhängers mit sich.
Zusätzlich läuft gegen den 44-Jährigen bereits ein Verfahren wegen Unterschlagung im Bereich Harburg. Das ergaben weitere Ermittlungen. Der Schadenswert liegt bei über 22.000 Euro.
Schwerer Diebstahl - Ermittlungen laufen
Das Paar aus Rumänien ist derzeit ohne festen Wohnsitz. Nach polizeilicher Absprache mit den zuständigen Staatsanwaltschaften durften die Beschuldigten ihre Reise fortsetzen. Die Polizei ermittelt nun wegen gewerbsmäßigem Diebstahl im besonders schweren Fall.