Druckartikel: Ausflüge mit Kindern in Bayreuth: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie

Ausflüge mit Kindern in Bayreuth: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie


Autor: Alessa Waltz

Bayreuth, Mittwoch, 10. Januar 2024

In der Wagner-Stadt Bayreuth gibt es viele Möglichkeiten für Freizeit-Aktivitäten mit Kindern - wir stellen dir unsere sieben Empfehlungen vor.
Spaß und Abenteur für Groß und Klein: In Bayreuth gibt es eine Vielzahl an Freizeitangeboten für die ganze Familie.


Bayreuth ist in erster Linie bekannt für den berühmten Komponisten Richard Wagner, hat jedoch abseits der bekannten Wagner-Festspiele noch viel mehr zu bieten. Vor allem auch für Familien mit Kindern gibt es hier viele Freizeit-Aktivitäten. Wir stellen dir unsere sieben Tipps für Ausflüge mit Kindern in Bayreuth vor.

1. Neues Schloss Bayreuth

Das Neue Schloss Bayreuth hält für Familien mit Kindern passende Angebote bereit. So gibt es das speziell entwickelte Magazin "Das Neue Schloss für Kinder – unterwegs mit Folichon", welches Geschichten, Aufgaben und Tipps für kleine Entdeckerinnen und Entdecker enthält. Dieses führt auch die Kleinsten spielerisch an das Neue Schloss Bayreuth heran und weckt das Interesse der Kinder an der Geschichte des Gebäudes. Zudem lässt sich die Museumstasche ausleihen, die sich für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren eignet. Die Leitung bei dieser Schloss-Tour übernimmt Folichon, Markgräfin Wilhelmines Lieblingshund. Eltern und Kinder lösen gemeinsam Rätsel, hören sich Geschichten an und lernen so mehr über das Leben zu Zeiten Wilhelmines. Tipp: Während der warmen Jahreszeit bietet sich die Museums- und Parkralley "Der Natur auf der Spur" an.

Video:




Das sind alle wichtigen Informationen zum Neuen Schloss Bayreuth:

  • Adresse: Ludwigstraße 21, 95444 Bayreuth 
  • Öffnungszeiten: April bis September 9.00 bis 18.00 Uhr, Oktober bis März 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Preise: regulär 5,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
  • Telefon: 0921 75969-21
  • Website: Bayerische Schlösserverwaltung

2. Tschakka Bay

Im Dschungel-Aktivpark Tschakka Bay kommen kleine Abenteurer auf ihre Kosten. Unter anderem wird hier ein Ritt auf den Power-Ponys, das Snappy-Maul, Trampolinspringen, der Klettervulkan und vieles weiteres angeboten. Aktionen wie das Krabbelfrühstück, Würfel deinen Eintritt oder die Tschakka Night sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Es gibt außerdem die Möglichkeit, Kindergeburtstage in diesem Indoor-Spielplatz zu feiern.

Das sind alle wichtigen Informationen zu Tschakka Bay:

  • Adresse: Bernecker Straße 79, 95448 Bayreuth
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr, an Feiertagen und in den bayerischen Ferien täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr
  • Preise: alle Preise findest du auf der Ticket-Website von Tschakka Bay
  • Telefon: (0921) 16 80 80 90
  • Website: Tschakka Bay

3. Tierpark Röhrensee

Der Tierpark am Röhrensee liegt im Süden Bayreuths und beheimatet zahlreiche Tiere, darunter Bennett-Kängurus, Temminck-Tragopans und Flamingos. Im Park befindet sich ebenfalls ein großzügiger Spielplatz mit vielen Spielgeräten inklusive Wasserspielplatz. In der warmen Jahreszeit gibt es darüber hinaus einen Bootverleih. Für das leibliche Wohl wird in einer Gaststätte und an einem Kiosk gesorgt. 

Das sind alle wichtigen Informationen zum Tierpark Röhrensee:

  • Adresse: Pottensteiner Straße, 95447 Bayreuth
  • Öffnungszeiten: ganzjährig
  • Preise: kostenfrei
  • Telefon: 0921/7380-16 (Stadtgartenamt Bayreuth)
  • Website: Tierpark Röhrensee

4. Blu Bowl Bayreuth

Bei Blue Bowl Bayreuth lässt sich ebenfalls ein Nachmittag oder ein Abend mit der Familie verbringen. Hier kannst du ganz normal Bowlen oder aber an wechselnden Aktionen, wie etwa dem 99-Cent-Bowling oder der Strike Night teilnehmen. Neben dem Bowling findest du hier auch Darts, Billard, Pingpong und weiteres. Angeschlossen an die Bowling-Arena ist das Burger-Restaurant Malibu.

Das sind alle wichtigen Informationen zu Blu Bowl Bayreuth:

  • Adresse: Himmelkronstraße 1–3, 95445 Bayreuth
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 17.00 bis 0.00 Uhr, Freitag von 16.00 bis 1.00 Uhr, Samstag von 13.00 bis 2.00 Uhr, Sonntag von 13.00 bis 23.00 Uhr
  • Preise: alle Preise findest du auf der Website von Blu Bowl Bayreuth
  • Telefon: 0921-757 0450
  • Website: Blue Bowl Bayreuth

5. Urwelt-Museum Oberfranken

Das Urwelt-Museum Oberfranken führt ein in die Welt der Dinosaurier und weiterer Urzeit-Tiere. Hier ist eine große Vielzahl an Fossilien, Mineralien und Gesteinen ausgestellt, die allesamt in Oberfranken entdeckt wurden. Außerdem finden sich hier ein riesiger Dino, begehbare Kristalle und faszinierende Fossilien von Sauriern, Krokodilen und Ammoniten. Neben der Dauerausstellung gibt es wechselnde Sonderausstellungen sowie museumspädagogische Programme, aber auch Führungen für Erwachsene.

Das sind alle wichtigen Informationen zum Urwelt-Museum Oberfranken:

  • Adresse: Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr, während der Festspielzeiten und der bayerischen Sommerferien auch an Montagen geöffnet
  • Preise: regulär 3,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren
  • Telefon: 0921-511211
  • Website: Urwelt-Museum

6. Naturkundemuseum und Kindermuseum Lindenhof

Am Rande Bayreuths ist der Lindenhof gelegen, ein Umweltschutz-Informationszentrum des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz. Hier werden die typischen Lebensräume Nordbayerns mit ihren Tier- und Pflanzenwelten dargestellt. Im angeschlossenen Kindermuseum lernen die Kleinsten, wie sie den "Wald erleben und begreifen" können, so das Thema der Dauerausstellung. Unter anderem gibt es einen Kletterbaum, ein Tierstimmentelefon und im Frühling können Vögel über Nistkastenkameras live bei der Aufzucht ihrer Küken beobachtet werden.

Das sind alle wichtigen Informationen zum Naturkundemuseum und Kindermuseum Lindenhof:

  • Adresse: Karolinenreuther Straße 58, 95448 Bayreuth
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
  • Preise: freier Eintritt
  • Telefon: 0921/7594-20
  • Website: Museen in Bayern

7. Minigolfanlage Bayreuth

Ein Freizeit-Tipp für die warmen Tage: mit der ganzen Familie eine Runde Minigolf spielen, zum Beispiel bei Minigolf Bayreuth. Die Minigolf-Anlage verfügt über 18 Bahnen und ist mit Hügeln, Mauern und weiteren Hindernissen ausgestattet. Für die Stärkung zwischendurch ist ein Kiosk auf dem Gelände der Anlage zu finden.

Das sind alle wichtigen Informationen zur Minigolf-Anlage in Bayreuth:

  • Adresse: Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
  • Öffnungszeiten: April bis Oktober, Montag bis Sonntag und an Feiertagen von 13.00 bis 20.00 Uhr
  • Preise: regulär 5 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder unter 12 Jahren 3 Euro
  • Telefon: 0921 20638
  • Website: Bayreuth Tourismus
Amazon-Buchtipp: 111 Orte in Bayreuth und der fränkischen Schweiz die man gesehen haben muss

Du möchtest Franken entdecken? Hier findest du weitere Ausflugstipps für die ganze Familie: 

Artikel enthält Affiliate Links