Walsdorf wird seine eigenen Wege gehen und die Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach verlassen. Jetzt fand die letzte VG-Sitzung statt.
"Es war keine Ehe, und eine Zwangsehe schon gar nicht. Walsdorf und Stegaurach waren immer selbstständige Gemeinden. Sie hatten nur ein gemeinsames Büro. Jetzt kriegt jeder sein eigenes", sagte Siegfried Stengel, Bürgermeister von Stegaurach und Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft (VG), die am 31. Dezember ihr Ende findet.
Das am 4. Dezember vom Landtag beschlossene Gesetz zur Auflösung der VG ist zwar noch nicht im Bundesanzeiger veröffentlicht und somit formell auch noch nicht in Kraft, aber man geht davon aus, dass dies geschehen wird. Im Übrigen sei die Auflösung der VG auch für Stegaurach ein Akt der Befreiung. "Beide Gemeinden stehen vor einem Neuanfang."
Der mit viel Arbeit verbunden ist. So bleibt das Rathaus in Stegaurach zum Beispiel zwischen Weihnachten und Neujahr für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Verbandsversammlung beschloss einstimmig, mit der Vermögensaufteilung der VG den Kommunalen Prüfungsverband zu beauftragen, der in Stegaurach bereits tätig ist. Bis auf das jetzt laufende Jahr seien alle Jahresrechnungen geprüft, zuletzt die Jahre 2008, 2010 und 2011, gab Walsdorfs Zweiter Bürgermeister Werner Auer bekannt.
Beanstandungen habe es nicht gegeben: "Das Zahlenwerk ist in Ordnung." Wie die Verbandsversammlung selbst, so wird es auch den Rechnungsprüfungsausschuss ab Januar 2013 nicht mehr geben. Die letzte VG-Sitzung verlief ausgesprochen harmonisch. Alle in Stegaurach vertretenen Fraktionen bedankten sich bei Walsdorf für eine angenehme, konstruktive Zusammenarbeit und wünschten der ehemaligen Partner-Gemeinde alles Gute und viel Glück für die Zukunft. Das Schlusswort fand Werner Auer: "Der Lahme kann wieder gehen, der Blinde wieder sehen - jetzt können wir auseinandergehen."
wenn der wind der veränderung weht, bauen die einen mauern und die anderen windmühlen . ein alter spruch
ganz gleich , wie beschwerlich das gestern war , stets kannst du im heute von neuem beginnen
ganz gleich , wie beschwerlich das gestern war , stets kannst du im heute von neuem beginnen