Zehn Plätze schon belegt

1 Min
Bei der Feierstunde in der Krippengruppe des Schlosskindergartens zeigten die Kinder, dass es ihnen hier gut gefällt. Foto: Andrea Spörlien
Bei der Feierstunde in der Krippengruppe des Schlosskindergartens zeigten die Kinder, dass es ihnen hier gut gefällt. Foto: Andrea Spörlien
 
 
 
 
 
 
 
 

Die neue Krippengruppe im Schlosskindergarten in Gunzendorf erfreut sich bereits reger Nachfrage. Die Gemeinde hatte 45 000 Euro in den Umbau des Hauses investiert.

Mit der Umstrukturierung des Schlosskindergartens in Gunzendorf konnte die Marktgemeinde Buttenheim der dringenden Nachfrage nach Krippenplätzen mittlerweile Abhilfe schaffen. So ist jetzt vor Ort neben der "normalen" Kindergartengruppe und den "Waldwichteln" auch eine Krippengruppe mit zwölf Plätzen entstanden. Davon sind bereits zehn Plätze belegt. Hier werden Kinder bis zu drei Jahren aufgenommen, erläutert Kinderpflegerin Stefanie Hessing, die sich zusammen mit Erzieherin Anita Penalba und das Wohl der kleinsten Gemeindebürger kümmert.

Ganz wichtig für sie ist es, dass "sich die Kinder wohlfühlen" und gut versorgt sind. Dafür sind eine gute Kommunikation und ein stetiger Austausch mit den Eltern wichtig. Daneben gibt es feste Schlafenszeiten und sonst wird u.a. viel gesungen, kommen Fingerspiele und die typischen Kniereiter-Spiele zum Einsatz.
Das sich die Kleinsten hier sehr wohl fühlen, weiß auch Stephanie Först zu berichten. Die Mutter der kleinen Marlene (15 Monate) kann bestätigen, dass ihre Tochter hier sehr gut aufgehoben ist. "Sie geht jeden Tag gerne in die Krippe und ist schon total selbständig geworden, auch mit dem Essen." Die junge Mutter, die selbst schon im Schlosskindergarten war, lobte das Betreuungsangebot der Gemeinde, denn man hatte für die Betreuung der Tochter schon über eine Tagesmutter nachgedacht.

Die neu gestalteten Räumlichkeiten der Krippe wurden von Pfarrerin Miriam Elsel und Pfarrer Christian Kaiser gesegnet.

Bürgermeister Michael Karmann (ZWdG/CSU) dankte allen am Umbau beteiligten Instutionen und Firmen. Sein besonderer Dank galt dabei den Erzieherinnen und den Eltern, da die Maßnahmen teilweise im laufenden Betrieb stattfinden mussten. Rund 45 000 Euro wurden dafür benötigt und keine öffentlichen Fördermittel in Anspruch genommen. Für Karmann ist es wichtig, dass mit der Krippe in Gunzendorf eine wichtige Einrichtung für junge Familien für das gesamte Deichselbachtal geschaffen werden konnte. Schließlich ist die dritte Krippengruppe eine bewusste Investition in die Zukunft der Marktgemeinde und ein wichtiger Schritt zur kinder- und familienfreundlichen Gemeinde. Wie bei jeder Baumaßnahme habe man großen Wert darauf gelegt, Firmen aus der Region zu berücksichtigen.