Wo in Bamberg die Baustellen blühen

2 Min
Ab heute geht's in der Oberen Königstraße an der Theuerstadt nur noch stadtauswärts. Hier werden bis 30. August Glasfaserkabel verlegt.S.Martin
Ab heute geht's in der Oberen Königstraße an der Theuerstadt nur noch stadtauswärts. Hier werden bis 30. August Glasfaserkabel verlegt.S.Martin

In Bamberg wird fleißig gebaut. Zu den bestehenden Baustellen kommen am heutigen Montag weitere hinzu. Zehn Stellen an denen Verkehrsteilnehmer und Anwohner derzeit mit Behinderungen leben müssen.

Ferienzeit ist Baustellenzeit: In Bamberg wird aktuell an vielen Stellen gebaggert. So gehen allein am Montag zwei neue Baustellen los - und auch an anderen Orten wird noch fleißig weitergearbeitet. Egal ob Hoch-, Tief-, oder Straßenbauarbeiten, die folgenden Baustellen sorgen derzeit dafür, dass es an manchen Stellen nicht mehr ganz ohne Hindernisse vorangeht. Das Gute: Einige Baustellen befinden sich schon auf der Zielgeraden. Andere dauern dafür noch länger an. Ab dem heutigen Montag kann wegen des Glasfaserausbaus in der Oberen Königstraße zwischen der Luitpoldkreuzung und Theuerstadt nur noch stadtauswärts gefahren werden. Stadteinwärts ist eine Umleitung ab der Kreuzung Nürnberger Straße/Pfisterstraße ausgeschildert. Die Zufahrt zur Theuerstadt ist für Anlieger weiter möglich. Fußgänger und Radfahrer können in beiden Richtungen passieren. Die Sperrung dauert bis voraussichtlich 30. August. Ebenso wird es in der Kirschäckerstraße ab heute eng. Wegen Austauscharbeiten von Gas- und Wasserleitungen sowie von Hausanschlüssen durch die Stadtwerke Bamberg kommt es dort sogar bis voraussichtlich Mitte Dezember zu einer Vollsperrung der Kirschäckerstraße im Abschnitt zwischen der Memmelsdorfer Straße und der Rodezstraße (am Real-Markt). Eine Umleitung über Memmelsdorfer Straße, An der Breitenau sowie Rodezstraße ist ausgeschildert. Zufahrt zu Wohn- und Gewerbeanwesen soll laut Stadt möglich sein, da die Arbeiten in fünf Abschnitten durchgeführt werden. Fußgänger und Radfahrerkönnen passieren. Auch wird ab heute in der Mattenheimer Straße unter anderem die Überdachung des Weges zur Dreifachsporthalle der Graf-Stauffenberg-Schulen abgerissen. Es kommt dort bis 9. September zu Einschränkungen. In der Langen Straße läuft weiterhin die Baustelle der Mediengruppe Oberfranken (Hausnummer 22 und 24). Derzeit ist die Zufahrt zur Hellerstraße noch bis voraussichtlich 21. August gesperrt. Die Baustelle soll bis Ende des Jahres dauern. So lange wird es wohl noch zu Einschränkungen kommen. Die Brückenbau-Arbeiten des Entsorgungs- und Baubetriebs der Stadt (EBB) in der Altenburger Straße gehen weiter. Die Zufahrt zu Bambergs höchstem Punkt bleibt noch bis Ende August gesperrt. Das Staatliche Bauamt Bamberg baut eine neue Innenstadt-Mensa. Dadurch kommt es zu Einschränkungen in der Austraße. Geplant ist die Fertigstellung im Wintersemester 2019/2020 (voraussichtlich Ende Oktober).

Das Großprojekt Matern/Sutte läuft noch bis Ende 2020. Die Maternstraße ist derzeit wieder befahrbar. Allerdings ist die Sutte weiterhin für den Verkehr gesperrt. Nach Abschluss des Kanalbaus laufen Straßenbauarbeiten des EBB.

An der Kreuzung Am Hochgericht/Hüttenfeldstraße wird die Straße neu gestaltet. Die Baustelle des EBB dauert bis Oktober. Die St.-Getreu-Straße bleibt wegen des Kanalbaus durch den EBB noch bis November 2020 gesperrt. Derzeit ist von beiden Seiten (Klinikum Michelsberg bzw. Am Bundleshof/Rothofleite) eine Sackgasse zur "Wanderbaustelle". Wegen Fernwärmearbeiten der Stadtwerke ist die Kloster-Banz-Straße zwischen Pödeldorfer Straße und Härtleinstraße bis 23. August gesperrt. Danach wandert die Baustelle in die Pödeldorfer Straße, die zwischen Kloster-Banz-Straße inklusive der Kreuzung zur Weißenburgstraße bis 4. Oktober für den Kfz-Verkehr voll gesperrt wird. Die Zufahrt zu den Anwesen soll aber möglich sein. Anwohner werden laut einer Mitteilung der Stadt noch informiert. Im Anschluss folgt dann die Weißenburger Straße (noch nicht terminiert).