Winter im Europa-Park: Gewinnen Sie Ehrenkarten!

2 Min
Foto: Europa-Park
Foto: Europa-Park

Winterlich geschmückt und illuminiert wird der Europa-Park in der kalten Jahreszeit zum Erlebnis. Wir verlosen 1x2 Ehrenkarten für Deutschlands größten Freizeitpark.

Vom 28. November 2015 bis zum 10. Januar 2016 (außer 24./25. Dezember) verwandelt sich der Europa-Park in ein Winterwunderland.

Inmitten von mehr als 2.500 Tannenbäumen, 10.000 Christbaumkugeln und neben dem Riesenrad "Bellevue" lockt die neu gestaltete zweistöckige "ERDINGER Urweisse Hütt´n" zum gemütlichen Beisammensein. Während dieser Wintersaison widmet der Europa-Park dem berühmten Pop-Art Künstler James Rizzi die farbenfrohe Ausstellung "Sonne, Mond, New York". Über 400 Werke von Rizzi sind in der Europa-Park Ausstellung zu entdecken. Den Besuchern begegnen neben typischen Rizzi-Motiven vom Big Apple auch weniger bekannte, exklusive Freizeitpark- und Achterbahn-Grafiken von Coney Island. Der Besuch der Rizzi-Ausstellung ist im Parkeintritt inbegriffen.


Gewinnen Sie Ehrenkarten für den Europa-Park und zeigen Sie uns Ihre Freizeit- und Hobbybilder

Um an der Verlosung für 1x2 Ehrenkarten für den Europa-Park teilzunehmen, laden Sie einfach in unserer Foto-App fürs Smartphone ein Foto in die Kategorie Hobby & und Freizeit. Unter allen Einsendungen bis zum 20. November 2015 entscheidet das Los. Die Applikation für das Smartphone können Sie auf dieser Seite mit ihrem Smartphone herunterladen: https://www.infranken.de/infrankenpix/

Ein Fahrerlebnis während der Wintersaison kann man in der Welt der isländischen Mythen erleben, wenn der "WODAN - Timburcoaster" Wagemutige zu einer Fahrt einlädt. Einen Rundumblick über den winterlich geschmückten Europa-Park können die Besucher im 55 Meter hohen Riesenrad "Bellevue" im Portugiesischen Themenbereich bekommen. Kleine Schneefans können mit Snow-Tubes die Schneerampe hinunter schlittern, ihr erstes Skiabenteuer erleben oder schwungvolle Pirouetten auf der großen Eislauffläche vor dem Historama drehen.


Europa-Park im Winter: Indoor-Winterwunderwelt für Kinder


Im Russischen Themenbereich bietet die "Schlittenfahrt Schneeflöckchen" ein behagliches Fahrerlebnis. Eine Indoor-Winterwunderwelt mit 2.500 Quadratmeter für Kinder in der Europa-Park Arena mit dem Thema "Zirkus" erlaubt es den kleinen Gästen zu toben und zu staunen. Spannend für die ganze Familie wird es mit der beliebten Familienattraktion "ARTHUR - Im Königreich der Minimoys". Die aufwändigste Indoor-Attraktion in der Geschichte von Deutschlands größtem Freizeitpark wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit um einen zusätzlichen Zug erweitert. Zudem kann man mit einem zusätzlichen Free-Fall-Tower, dem zweiten Poppy Tower, die große Welt von "ARTHUR - Im Königreich der Minimoys" von Oben erleben.

Es sind die vielen Shows, die die Winterzeit im Europa-Park zu etwas ganz besonderem machen. So versprechen die "Winter Starlight Parade", die Seifenblasenshow "Schillernde Illusionen" sowie die "Luna Magica - Sternensee presented by EnBW" Show beste Unterhaltung für Groß und Klein. Ganz besonderes Vergnügen innerhalb des breitgefächerten Showprogramms verspricht die "Radio Regenbogen Nikolaus Party" am 6. Dezember mit zahlreichen Gästen wie unter anderem auch Marquess und den Rustis. Zum krönenden Abschluss des 40-jährigen Parkjubiläums veranstaltet der Europa-Park eine rauschende Silvesterparty für alle, die den Start ins neue Jahr einmal anders erleben möchten. Einen zusätzlichen Höhepunkt bietet die Dinner-Show "Cirque d"Europe", bei welcher die Gäste ein spektakulärer Abend im prachtvollen Barocktheater "Teatro dell"Arte" erwartet. Die einmalige Kombination aus artistischen Meisterleistungen, Livemusik und Comedy sorgt vom 20. November 2015 bis zum 31. Januar 2016 für unvergessliche Momente.


Altertümlicher Christkindlmarkt im Europa-Park

Winterliche Gemütlichkeit herrscht auch auf dem Christkindlmarkt in der Nähe des Historischen Schlosspark Balthasar. In zahlreichen Zelten werden alte Berufe wie der des Buchbinders oder des Goldschmieds vorgestellt. Außerdem gibt es eine Puppenklinik, Lehmfiguren, alte Schwarzwälder Uhren und vieles mehr zu entdecken. Bei Einbruch der Dunkelheit verleihen Fackeln und Feuerstellen dem Markt einen stimmungsvollen Rahmen. Der Weihnachtsmarkt wird ein Potpourri aus altbekannten und neuen winterlichen Spezialitäten aus der Region, aber auch aus dem gesamten europäischen Kontinent umfassen. Unter anderem kann man hier italienische Wurstspezialitäten oder Alpenländer Käsespezialitäten genauso wie Breisgauer Schokoladenspezialitäten von "Schokomell" oder Gengenbacher Spirituosen genießen.


Öffnungszeiten im Europa-Park im Winter


Der Europa-Park ist in der Wintersaison von Samstag, 28. November 2015 bis Sonntag, 10. Januar 2016 (außer 24. und 25. Dezember) täglich von 11 bis 19 Uhr (am 31. Dezember bis 18.30 Uhr) geöffnet. Verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr an allen Wochenenden und während der Ferien in Baden-Württemberg.

Mehr im Netz: