Eines der letzten Filetstücke Bambergs soll bebaut werden: der Ochsenanger in Gaustadt. Doch was passiert mit der Kerwa, die jahrelang hier stattfand?
Nach einem Vorstoß aus dem Immobilienmanagement der Stadt sind die Tage der "geduldeten Wildnutzung" (Finanzreferent Bertram Felix) durch Autofahrer auf dem Ochsenanger in Gaustadt gezählt. Der Stadtrat beschloss gegen die Stimme von Norbert Tscherner (BBB) die Umplanung des derzeit gebührenfreien Parkplatzes. Hier sollen Kitaplätze und Wohnungen entstehen.
Freilich muss erst ein Hindernis aus dem Weg geräumt werden, ehe die gewünschte Metamorphose beginnen kann. Der Ochsenanger ist an vier Tagen im Jahr kein Park-, sondern der Festplatz von Gaustadt. Hier wird die jährliche Kerwa gefeiert.
Erste Überlegungen, den Festplatz entsprechend einem neu von der Stadtverwaltung ins Gespräch gebrachten früheren Vorschlags auf die neue Grünfläche vor dem Fischerhofschlösschen an der Hauptstraße zu verlegen, sind mittlerweile wieder vom Tisch. Diese Idee war bei den betroffenen Geschäftsleuten auf massive Ablehnung gestoßen.
Was passiert nun mit der Kerwa und warum hat der Vorsitzende der Bamberger Allianz, Dieter Weinsheimer, gegen die Ausschreibung des Grundstücks plädiert? Lesen Sie dazu mehr hier im ausführlichen Hintergrundbericht.
Es ist nur eine profane Kerwa. Also kommt mal wieder runter. Es gibt wirklich wichtigere Dinge.
Super!
Nach dem Plärrer, der Sandkerwa und dem Bamberger Triathlon jetzt auch noch die Gaustadter Kerwa.
Was kommt als Nächstes? Weltkulturerbelauf und ein paar Brauereien? Kampf der Kellerkultur?
Ein paar Fadenscheinigkeiten werden sich schon finden.
Alles weg, was den Prekariat Freude macht und den Starkes Bürokraten zu viel Angriffsfläche oder Aufwand bietet!
Was ist denn wichtiger, ein ganzes Jahr wohnen oder 4 Tage saufen?
Sie machen sich es schon einfach.
Mal was zum Lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gentrifizierung
https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4chenversiegelung
https://de.wikipedia.org/wiki/Immobilienblase
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrokratie
Kann man nicht mal was so lassen wie es ist?
Gier frisst Hirn.
Ausserdem mache ich mir schon Sorgen, dass Veranstaltungen immer mehr entweder im Kommerz und im Geld ersticken wie das Oktoberfest.
Oder halt aussterben, weil die Auflagen so hoch gehalten werden weil es der Verwaltung zu unbequem ist.
Btw: Nichts gegen Gaustadt, aber da oder gegenüber im Hochpreisghettosilo möchte ich nicht tot überm Zaun hängen.
In Bamberg gibt es eindeutig zu wenig bezahlbaren Wohnraum, nicht nur für Studenten, junge Familien mit Kindern und Rentnern, sondern für alle, nur deshalb steigen die Mieten ins unermessliche!
Es ist also vollkommen richtig, dass Wohnungen gebaut werden.
Die Stadt hat nur dafür zu sorgen, dass mindestens 30-50% der Wohnungen mit Sozialbindung gebaut werden und nicht ausschließlich Apartments für Schicki-Micki-Bürger entstehen!