Wieder hängt eine Kirchweih in Bamberg in der Luft

1 Min
Auch keine Lösung: Der Vorschlag, die Gaustadter Kirchhweih auf der neuen Grünfläche beim Fischerhofschlösschen zu feiern, stieß bei Geschäftsleuten auf Widerstand. M. Wehner
Auch keine Lösung: Der Vorschlag, die Gaustadter Kirchhweih auf der neuen Grünfläche beim Fischerhofschlösschen zu feiern, stieß bei Geschäftsleuten auf Widerstand.  M. Wehner
Meist heillos zugeparkt: Der Ochsenanger mit Blick auf die neuen Wohngebäude auf der Erba-Insel. Michael Wehner
Meist heillos zugeparkt: Der Ochsenanger mit Blick auf die neuen Wohngebäude auf der Erba-Insel.  Michael Wehner
 

Eines der letzten Filetstücke Bambergs soll bebaut werden: der Ochsenanger in Gaustadt. Doch was passiert mit der Kerwa, die jahrelang hier stattfand?

Nach einem Vorstoß aus dem Immobilienmanagement der Stadt sind die Tage der "geduldeten Wildnutzung" (Finanzreferent Bertram Felix) durch Autofahrer auf dem Ochsenanger in Gaustadt gezählt. Der Stadtrat beschloss gegen die Stimme von Norbert Tscherner (BBB) die Umplanung des derzeit gebührenfreien Parkplatzes. Hier sollen Kitaplätze und Wohnungen entstehen.

Freilich muss erst ein Hindernis aus dem Weg geräumt werden, ehe die gewünschte Metamorphose beginnen kann. Der Ochsenanger ist an vier Tagen im Jahr kein Park-, sondern der Festplatz von Gaustadt. Hier wird die jährliche Kerwa gefeiert.

Erste Überlegungen, den Festplatz entsprechend einem neu von der Stadtverwaltung ins Gespräch gebrachten früheren Vorschlags auf die neue Grünfläche vor dem Fischerhofschlösschen an der Hauptstraße zu verlegen, sind mittlerweile wieder vom Tisch. Diese Idee war bei den betroffenen Geschäftsleuten auf massive Ablehnung gestoßen.

Was passiert nun mit der Kerwa und warum hat der Vorsitzende der Bamberger Allianz, Dieter Weinsheimer, gegen die Ausschreibung des Grundstücks plädiert? Lesen Sie dazu mehr hier im ausführlichen Hintergrundbericht.