Für Nachtschwärmer ist der "Giecher Bäck" Kult. Doch Anwohner klagen über Ruhestörungen, zerschlagene Scheiben und unschöne Hinterlassenschaften.
                           
          
           
   
          Es ist kurz nach Mitternacht und rund um die Baustelle in der Drosendorfer Straße hat das Kommen und Gehen erst langsam begonnen. Türen schlagen, ein junger Mann in Club-Trikot uriniert auf der Straßenmitte, viele fahren bis direkt an die Absperrungen heran oder stellen sich in Hauseinfahrten. Autos mit Haßfurter, Höchstadter und Kronacher Kennzeichen. Alle lockt der Leberkäs in vielen Varianten an, den der "Giecher Bäck" Friedrich Rahmer die ganze Nacht über verkauft.
Er hat damit offensichtlich eine Marktlücke aufgetan. Discogänger und hungrige Nachtschwärmer nehmen für die späte Mahlzeit zum Teil sehr weite Wege auf sich. Jedoch zum Leidwesen einiger Anwohner, die nachts nicht mehr schlafen können. "Am Sonntagfrüh um fünf, halb sechs ist es drunten wieder zugegangen", sagt Alfons Diller. "Ein paar völlig Besoffene haben sich mit dem Taxi herfahren lassen und haben laut herumgeschrien." So gehe das fast jede Nacht, selbst an Ostern und Weihnachten, immer wieder werde er durch den Lärm aus dem Schlaf gerissen. "Ich hab' auch schon 100 Autos in einer Nacht gezählt", sagt Diller. 
Die Anwohner fühlen sich in Stich gelassen. "Der Bürgermeister hat uns ans Landratsamt verwiesen, die Polizei sagt, sie hat nicht die Kapazitäten, um jeder Störung nachzugehen." Friedrich Rahmer stand trotz zahlreicher Anfragen leider nicht für eine Stellungnahme zur Verfügung.
Einen ausführlichen Bericht mit vielen weiteren Stimmen gibt es unter 
www.infranken.de/regional/bamberg/laute-nachtschwaermer-rauben-strassgiechern-den-schlaf;art212,2958084 (für Abonnenten kostenlos)    
 
Noch kurz zur Ergänzung, nachdem ich mir mal die Internetseite der Bäckerei angesehen habe:
Die hat natürlich keine 24 Stunden geöffnet, wie ich vermutete, sondern öffnet täglich ab 22 Uhr.
Aber wann ist dann Ladenschluss ?
Vielleicht klärt der Bäckermeister ja mal öffentlich auf, was er zu unternehmen gedenkt, dass da wieder weitgehend Ruhe einkehrt. Seine Stellungnahme würde mich interessieren.
Die Anwohner können einem Leid tun.
Und ich dachte immer, ab 22 Uhr hätte Ruhe zu herrschen; so kann man sich täuschen.
Wusste auch nicht, dass ein Geschäft wie Beispiel eine Bäckerei 24 Stunden Waren anbieten darf; so kann man sich nochmals täuschen.
Ich glaube, da läuft was ganz gehörig aus dem Ruder - und keinem interessiert´s.
Würde ich da zur Miete wohnen - dann nix wie auf zur Wohnungssuche.
Und die Krönung, das muss ich unbedingt noch anmerken, ist die Feststellung vom Landrat, dass sein Sohn sich da auch mitten in der Nacht seine Leberkäsbrötla holt.
Tango Korrupti Reloaded könnte man es vielleicht auch nennen.