Weniger Besucher in Bambergs Freibädern als üblich - Saison wird mit traditionellem Hunde-Badetag beendet

1 Min
Bamberg: Weniger Freibadbesucher als üblich - Saison-Abschluss mit Hunde-Badetag
Bamberg: Weniger Freibadbesucher als üblich - Saison-Abschluss mit Hunde-Badetag
bednuts / pixabay.com (Symbolbild)

Da die Wetterbedingungen durchwachsen waren, verzeichneten die Bamberger Freibäder heuer weniger Besucher als in den Vorjahren. Zum Abschluss der Saison steht der traditionelle Hunde-Badetag an.

Das Stadionbad und das Freibad in Gaustadt haben bis einschließlich Montag, 9.9., jeweils bis 20 Uhr geöffnet, wie die Stadtwerke Bamberg in einer Pressemitteilung informieren . Die Nachsaison in der Hainbadestelle läuft bis Ende September. Die vorläufige Besucherbilanz der Freibadsaison 2024 fällt durchwachsen aus.

Bisher haben rund 140.000 Besucher die Bamberger Freibäder besucht – das sind 11 Prozent weniger als im vergangenen Sommer und auch weniger, als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. "Das Wetter war durchwachsen, wir alle hätten uns gewünscht, dass die hochsommerlichen Temperaturen früher gekommen wären", sagt Lena Schleyer, Leiterin der Bäder bei den Stadtwerken Bamberg.

Mit 70.000 Badegästen ist das Stadionbad nach wie vor Publikumsliebling, gefolgt von der Hainbadestelle mit 38.000 Gästen. Das Freibad Gaustadt haben in diesem Sommer bisher 32.000 Schwimmerinnen und Schwimmer besucht.

Seit dieser Freibadesaison erhalten auch Gäste über dem 60. Lebensjahr und Ehrenamtliche mit der bayerischen Ehrenamtskarte rabattierten Eintritt in die Bäder – das Angebot wird fortgesetzt und gilt auch für das Bambados, das am Freitag, den 13. September in die neue Saison startet.

Nach Ende der Freibadesaison öffnet das Stadionbad am Sonntag, den 22. September, nochmals zum traditionellen Hundebadetag. Gemeinsam mit Fressnapf laden die Stadtwerke alle Hundefreunde zum spätsommerlichen Planschen ein. Das Wellenbecken ist dann exklusiv für Hunde reserviert, Menschen dürfen nicht mehr baden. Der Eintritt kostet für die Vierbeiner 3 Euro, der Erlös der Veranstaltung kommt traditionell dem Tierheim Bamberg zugute.