Feuerwehreinsatz in der Nacht: 2000 Quadratmeter Holz in Vollbrand

1 Min
Meterhohe Flammen am Waldrand: Großbrand fordert Einsatzkräfte
Zahlreiche Baumstämme an einem Waldrand in der Nähe von Zapfendorf (Lkr. Bamberg) haben am späten Montagabend (14.09.2020) einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst.
Meterhohe Flammen am Waldrand: Großbrand fordert Einsatzkräfte
NEWS5 / Merzbach (NEWS5)
Meterhohe Flammen am Waldrand: Großbrand fordert Einsatzkräfte
Zahlreiche Baumstämme an einem Waldrand in der Nähe von Zapfendorf (Lkr. Bamberg) haben am späten Montagabend (14.09.2020) einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst.
Meterhohe Flammen am Waldrand: Großbrand fordert Einsatzkräfte
NEWS5 / Merzbach (NEWS5)
Meterhohe Flammen am Waldrand: Großbrand fordert Einsatzkräfte
Zahlreiche Baumstämme an einem Waldrand in der Nähe von Zapfendorf (Lkr. Bamberg) haben am späten Montagabend (14.09.2020) einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst.
Meterhohe Flammen am Waldrand: Großbrand fordert Einsatzkräfte
NEWS5 / Merzbach (NEWS5)

Im Landkreis Bamberg stand am Montagabend ein Holzstapel in Vollbrand. Die Feuerwehr rückte mit 185 Einsatzkräften an und bekam zusätzliche Unterstützungen von Landwirten. Aktuell herrscht eine erhöhte Waldbrandgefahr.

Am späten Montagabend (14. September 2020) ist es zu einem Feuerwehreinsatz im Landkreis Bamberg gekommen. Wie die Polizei gegenüber inFranken.de mitteilte, brannte es zwischen Kirschletten und Zapfendorf. Der Alarm ging gegen 21.45 Uhr bei der Feuerwehr ein. 

Wie die Feuerwehr Bamberg berichtet, stand ein abgelagerter Holzstapel an der Ortsverbindungsstraße in Vollbrand - direkt neben dem angrenzenden Wald. Da aktuell eine erhöhte Waldbrandgefahr besteht, musste die Feuerwehr massiv eingreifen, damit das Feuer sich nicht weiter ausdehnt. Insgesamt waren acht Feuerwehren mit 185 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützung bekamen sie zusätzlich von vier Landwirten, die mit Güllefässern Wasser zum löschen gebracht haben, so Bernhard Ziegmann, Kreisbrandrat des Landkreis Bamberg.

2000 Quadratmeter in Brand

Das Feuer war laut Ziegmann bereits auf zehn Kilometer Entfernung zu sehen. Insgesamt brannte eine Fläche von 2000 Quadratmetern.

Nachdem die Einsatzkräfte  den Brand erfolgreich gelöscht hatten, kam ein Bagger zum Einsatz. Er riss den gelöschten Holzhaufen auseinander, um letzte Glutnester zu finden. Die damit verbundenen letzten Kleinlöscharbeiten erledigt die Feuerwehr Zapfendorf.

Wie hoch der entstandene Schaden ist, ist noch unklar.